Unter Einstellungen -› Allgemein gibt es WordPress-Adresse (URL) und Blog-Adresse (URL).

Bei WordPress-Adresse (URL) sollte die funpic-URL drin stehen und bei Blog-Adresse (URL) Deine Domain-URL.

So habe ich es auch bei einer WordPress-Seite von mir und es steht in der Adress-Zeile immer die Domain-URL, außer wenn ich in den Admin-Bereich gehe, dann steht die andere Adresse drin. Aber das sieht ja nur der Admin ;-)

...zur Antwort

Es gibt zumindest eine Seite die behauptet WordPress 3 Themes zu haben -> http://wordpress3themes.com/

Ob die jetzt auch wirklich das Menü-System unterstützen ... ist die andere Frage.

...zur Antwort

Für Twitter gibt es wirklich sehr viele Plugins, auf der WordPress Plugins Seite gibt es eine ganze Kategorie dafür:

http://wordpress.org/extend/plugins/tags/twitter

Ich verwende das Plugin "WP to Twitter" und habe bisher keine Probleme damit gehabt.

...zur Antwort

Mit dem im WordPress eingebauten TinyMCE, jedoch habe ich noch das Plugin TinyMCE Advanced am laufen um noch einige Funktionen zu aktivieren. Damit bin ich zufrieden und habe auch keine Probleme mit der Darstellung.

http://www.laptoptips.ca/projects/tinymce-advanced/

...zur Antwort

Die Beste Anleitung gibt es direkt bei WordPress.org :

http://codex.wordpress.org/GettingStartedwith_WordPress#Installation

...zur Antwort

Es gibt einige Seiten auf denen WordPress Themes angeboten werden. Die offizielle ist natürlich

http://wordpress.org/extend/themes/

Mann kann hier auch Suchen und nach bestimmten Kriterien Filtern. Da sollte man doch recht schnell ein Theme finden das einem gefällt.

Ansonsten einfach mal nach "WordPress Themes" googlen, da findet man dann noch einige Seiten mehr auf denen in ähnlicher Weise Themes angeboten werden. Man sollte jedoch aber auch immer darauf achten ob das Theme dann auch "frei" benutzt werden darf.

...zur Antwort

Es gibt auch ein paar deutsche Anleitungen um ein eigenes Theme zu erstellen. Auf der nachfolgenden Seite sind ein paar Links unter der Überschrift - Tutorials zur Entwicklung von Wordpress-Templates

  • http://www.webwriting-magazin.de/blogdesign-ein-eigenes-wordpress-theme-erstellen/
...zur Antwort

Schau mal in der Petrucci-Musiknotenbibliothek, da gibts Liszt, Bach und Mozart.

Und vor allem alles kostenlos :-)

http://imslp.org/wiki/Hauptseite

...zur Antwort
  • Betriebssystem: Microsoft Windows XP (Home und Professional - 32 Bit)
  • Arbeitsspeicher: 256 MB (512 MB oder mehr empfohlen)
  • Notwendige Speicherkapazität: 900 MB (Pro/E), 1,2 GB (Pro/E &Pro/M)
  • Virtueller RAM (Swap Space): 500 MB (1024 MB oder mehr empfohlen)
  • CPU: Pentium III 700 MHz (1 GHz oder mehr empfohlen)
  • Grafikkarte: Karte, die OpenGL unterstützt*
  • Browser: Microsoft Internet Explorer 6.0 SP1 oder höher
  • Netzwerkverbindung: Microsoft TCP/IP, Ethernet-Netzwerkadapter
  • Monitor: Auflösung: 1024 X 768 (oder höher), Farben: 24-Bit oder höher
  • File-Systeme: NTFS
  • Maus: Microsoft-kompatible Maus mit 3 Tasten
  • Medien: CD-ROM- oder DVD-Laufwerk
...zur Antwort

Wir benutzen schon seit längerem das Programm "Teachmaster". Ich weiß nicht ob es so ist wie Du Dir das vorstellst, aber man kann damit auf jeden Fall prima Vokabeln lernen.

Hier gibts noch mehr Infos und den Download -> http://www.teachmaster.de

...zur Antwort

Es gibt im SimsForum einen Beitrag, wie man das Sims-Spiel korrekt entfernt und danach wieder installiert. Da steht, dass danach alle Probleme behoben sein dürften. Du könntest das ja mal versuchen, vielleicht hilft es ja.

Hier der Link: http://www.simsforum.de/vbulletin/technische-fragen-zu-sims-1/43468-workshop-sims-korrekt-entfernen.html

...zur Antwort

Ja, das ist kostenfrei. Du kannst mit dem Patch ja nur was anfangen, wenn Du das Spiel hast.

...zur Antwort

Du solltest nach der Bestellung eine Bestätigung bekommen haben, in der auch eine Telefonnummer angegeben ist bei der man den Bestellstatus abfragen kann. Ruf einfach an und frage nach dem Lieferdatum.

...zur Antwort