Hab meine vor zwei Wochen bekommen, hat zweieinhalb Stunden gedauert ;)

Ich hatte richtig Panik davor, aber es war gar nicht soo schlimm wie ich dachte. Vielleicht kannst du ja fragen, ob du während des Einsetzens Musik hören darfst. Mir haben ein paar Freunde halbstündige Sprachaufnahmen geschickt, damit es mir nicht langweilig wird :)

Die Woche danach wird aber ziemlich schlimm... dein kompletter Kiefer tut weh und du kannst dich eine Woche lang nur von Suppen, Babybrei etc. ernähren, Danach klappt aber alles wunderbar.

Viel Glück :)

...zur Antwort

Ja, das ist gar nicht so schwer: Augmentieren bedeutet, dass du die Notenwerte verlängerst, d.h. z.B. aus einer halben eine ganze Note oder aus einer sechzehntel eine achtel Note machst. Bei der Diminution ist es genau anders herum. Dabei musst du z.B. aus einer viertel eine achtel Note machen etc. Transposition bedeutet, dass, du dein Stück in einer anderen Tonlage spielst, d.h. wenn dein Stück z.B. in C-Dur ist, spielst du es z.B. in F-Dur oder A-Moll etc. (Vorzeichen beachten!) Die Sequenz ist eine Wiederholung auf einer anderen Tonstufe. Wenn du z.B. A-C-G-F spielst, spielst du F-A-E-D (also alles um zwei Töne nach unten versetzt). Bei der Umkehrung spiegelt du dein Motiv z.B. horizontal an der E-Linie, d.h. aus G wird C, aus F wird D und das E bleibt ein E.

Ich hoffe, ich hab dir ein bisschen geholfen, LG :)

...zur Antwort

http://www.englisch-hilfen.de/ die Seite ist auch ganz gut ;) LG

...zur Antwort

Das Finanzamt BRAUCHE (Konjunktiv I) Ein Journalist wurde sogar schon einmal dafür verklagt, dass er in einem Zeitungsartikel den Konjunktiv II verwendet und somit etwas in Frage gestellt hat. Nur mal so nebenbei. Aber ansonsten ganz gut.

LG, Angle01

...zur Antwort

Hi Lars, bin im Latein-Leistungskurs und kann dir gerne irgendwie helfen, wenn du willst. Ihr dürft wahrscheinlich ein Wörterbuch benutzen, oder? Am besten wäre es, wenn du dir anguckst, wie die Verben der verschiedenen Konjugationen konjugiert und die Nomen dekliniert werden! Ansonsten kannst du eigentlich nicht mehr all zu viel tun. Also wenn du Fragen hast, schreib einfach! ;) Viel Glück für morgen :)

LG Angle01

...zur Antwort

Hi, ich bin im Latein-Leistungskurs auf einem Gymnasium und würde dir raten, dringend etwas für dieses Fach zu tun. Nimm dir doch einfach mal Zeit und schau die über die Ferien an, wie man die Verben der verschiedenen Konjugationen konjugiert und die Nomen dekliniert. Das ist das A und O in jeder Sprache! Und die Vokabeln könntest du dir vielleicht auch mal anschauen. Wenn du mir sagst, woran du scheiterst, kann ich dir gerne helfen. Aber es wäre wirklich wichtig, dass du dir einfach mal ein paar Minuten Zeit nimmst und dir die wesentlichen Inhalte anschaust. Latein ist bei euch auch ein Hauptfach, oder? Denn wie du ja weißt: In den nächsten Jahren wird Latein bestimmt nicht leichter und es wird immer schwerer, alle Lücken zu schließen!

LG Angle01

...zur Antwort

nimm mich xD

...zur Antwort

http://www.frustfrei-lernen.de/mathematik/sinus-cosinus-tangens-winkelfunktion-trigonometrie.html

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=kaG9fRu7QJk

...zur Antwort