Fangen wir einfach mal mit dem Endgeld an. Er hat noch 2€ übrig. Das doppelte davon sind 4€ (fragt sich jetzt bloß ob er die zusätzlichen 2€ von jemandem bekommen hat). Wenn nicht, hätte er 6€ gehabt bevor er die Getränke gekauft hat. Das doppelte davon hat er für die Pralinen bezahlt, also 12€. Das doppelte DAVON hat er für die Bücher ausgegeben, sind dann 24€.

-> hat er die 2€ Nicht von sich selber genommen, hätte er 4€ gehabt, bevor er das Trinken gekauft hat. Das doppelte davon hatte er für Pralinen ausgegeben, also 8€. Davon das doppelte waren für die Bücher, also 16€.

Ich hoffe dass es so richtig ist...

ok dich nicht..

...zur Antwort

Das aus der Aufgabe würde auf deutsch heissen "Lasst uns zum Kino gehen und einen guten film anschauen." Das was du meintest würde heissen "Lasst uns zu einem Kino gehen und den guten film anschauen." Du musst auf den Sinn des satzes achten. Das was du meintest hat jeweils ein verscheidenen sinn. Ich hoffe ich konnte irgendwie helfen:)

...zur Antwort