Danke für eure antworten ;-) Nein ich bin 19... fange im august meine zweite ausbildung (zur rettungsassistentin) an, habe meine ausbildung zur hochbaufacharbeiterin vorher gemacht. Habe gehört das man das nur in der 1. Ausbildung bekommt...
du bist noch ein kind und so wie es dir jetzt geht ging es alle von uns als wir jünger waren, ich denke mal auch deine freunde bekommen eine uhrzeit von den eltern wann sie zu hause seien sollen.. meine eltern wollten auch immer wissen wo ich bin und mit wem aber nicht weil sie dich noch für ein kleines kind halten, sondern weil sie sich sorgen machen.. stell dir doch mal vor dir passiert was aber keiner weiß wo du bist oder wo du eig hin wolltest... das verstehst du auch wenn du älter wirst :-)
hey, ich denke schon das du die dann bekommst weil du ja hier in deutschland geboren wurdest,,, anders wäre es glaube ich wenn du in dem land wo deine eltern herkommen geboren wurdest und erst nach deiner geburt hergekommen wärst...
Hey :-) du bist gerade mal 12 du bist noch n Kind, du solltest solche Gedanken noch gar nicht haben. Klar wirst du auch älter und auch wenn du in 6 oder 7 Jahren ausziehst von zu Hause, werden deine Eltern immer deine Eltern bleiben. Und auch wenn du nicht mehr da wohnst kannst du deine Eltern besuchen und mit ihnen was unternehmen wann immer du willst. Du solltest deine Kindheit noch genießen, denn wenn du nachher mit 16/17 Jahren eine Ausbildung anfängst bist du den ganzen Tag arbeiten und hast wenig Zeit dich mit Freunden Nachmittags zu treffen und einfach Spaß zu haben, weil du dann bis abends arbeitest. Dann gehst du am We los und hast deinen Spaß. Irgendwann wenn du älter bist, möchtest du auch gar nicht mehr bei deinen Eltern wohnen sondern deine eigene Wohnung haben und einfach deine Ruhe... ;-) Also höre auf mit solchen Gedanken und habe noch gaaaaanz viel Spaß mit deinen Eltern und genieß deine Kindheit ;-)
Hey :-) versuche es mal beim Arbeitsamt die machen Test wo sie rausfinden wollen was deine Stärken sind. Ich bin jetzt auch 3 Jahre aus der Schule raus und habe nach der Schule nur Absagen bekommen. Bei der Berufsberatung meinte der Typ vom Arbeitsamt zu mir ich solle es mal mit einem BVB (Berufsvorbereitenden Bildungsjahr) versuchen. Das Jahr ist ne gute Sache, es ist dazu gedacht in verschiedenen Betrieben Praktikum zu machen und herauszufinden was dir liegt. In diesem Jahr bekommst du auch vom Arbeitsamt ein bisschen Geld, es ist nicht viel aber für den Start ins Berufsleben reichts ;-) Mit diesem Jahr hast du auch super Chancen ne Ausbildung zu bekommen, da du dort einen Bildungsbegleiter hast, der versucht dich in eine Ausbildung zu bekommen. Bei mir musste ich selber eine finden, da meine Bildungsbegleiterin gegen meinem Berufswunsch war. Ich habe nicht in verschiedenen Betrieben Praktikum gemacht sondern das ganze Jahr in einem und dann habe ich von dem Chef den Ausbildungsvertrag zur Maurerin bekommen, also es hat sich gelohnt - Das solltest du auch versuchen, wenn du keine Ausbildung findest. Wünsche dir viel Glück! Liebe Grüße :-)