Man könnte die großen und gierigen Lebensmittelkonzerne ganz einfach in die Knie zwingen, indem man konsequent die Teuer-Lebensmittel liegen lässt und auf die preisgünstigen Eigenmarken umsteigt. Solange aber die Leute bereit sind, die teuren Marken zu kaufen, werden die Preissteigerungen nicht aufhören. Ich bin vor zwei Jahren mit meinem Taxi einen Lebensmittelmanager von einem Kongress 30 Kilometer durch die Nacht gefahren. Er war schon etwas angesäuselt und redselig. Ich fragte ihn damals, ob er mir sagen könne, warum die Lebensmittel immer teurer werden. Er lachte mich an (oder aus?) und sagte mir: „Gute Frau, wir müssen doch auch etwas verdienen.“
Die Armen werden immer ärmer und die Reichen…, aber gut, den Spruch kennen wir ja… Es liegt letztendlich an uns Verbrauchern, inwieweit wir diesen Zirkus mitmachen. Was glaubt ihr, was los wäre, wenn wir alle nur mal zwei Tage nicht zum Tanken fahren oder Einkaufen gingen und im Anschluss daran, mal eine Woche nur das Allernötigste und das Allerbilligste kaufen würden. Die Konzerne würden rasch ihren Höhenflug beenden. Leider bin ich nicht aktiv in den sozialen Medien, aber wenn ihr möchtet, dass sich etwas ändert, dann verbreitet diese Ideen weiter, in unser aller Interesse. Vielen Dank!
Antwort
Antwort
Vergiss ihn. Warmhaltetaktik! Kein wirkliches Interesse. Wird ewig so weitergehen.
Antwort
Mach dich rar! Hab du einfach mal keine Zeit für ihn!! Keine Angst, wenn er Interesse hat, wird ihn das nicht umhauen, im Gegenteil. Immer schön rarmachen. Ist leider so. Die Liebe ist ein Strategiespiel, das dazu dient, die Spannung aufrechtzuerhalten, damit es nicht langweilig wird. Ja nicht dem anderen hinterherlaufen. Fragt er nach einem nächsten Date, sag du bist leider schon verplant. Ist heute noch genau, wie vor zehntausend Jahren. Der Mann will (dich) jagen, lass ihm seinen Spaß. Kannst dich ganz locker zurücklehnen. Der kommt schon wieder… - wenn du ihm wichtig bist. Wenn nicht - ohne Wenn und Aber ➡️ abhaken.