Die Frage ist zwar nicht neu, aber die Antworten hier beruhen wiedermal nur auf Aussagen die allgemein immer erzählt werden aber niemand weiss woher.
Die Aussage mit dem Hungerstoffwechsel wurde mittlerweile in Studien wiederlegt. Abnehmen ist ganz einfach: Wer weniger Kcal isst als er verbraucht, der nimmt gezwungenermassen ab - ob mit Pasta und Kuchen oder mit Gemüse. Der eine wird vielleicht mehr Schwierigkeiten mit Hunger haben, aber beide nehmen gleich ab.
Also mal vorweg: 1000 Kcal gehen ganz einfach wenn man viel Gemüse, Salat und etwas Protein (wenig Kohlehydrate!) isst.
Gemüse hat sowieso wenig Kalorien, da kann man richtig viel davon essen und hat dann auch sicher nicht Hunger. Als Beispiel: Broccoli hat pro 100gr etwa 20-30 Kalorien, 100gr gekochte Nudeln aber schon über 160. D.h. du kannst etwa 6-7 mal mehr Broccoli als Nudeln essen (also weit über ein halbes Kilo) und kommst auf die gleiche Kalorienmenge wie 100gr gekochte Nudeln. Das mal dazu. Zudem bleibt der Blutzuckerspiegel mit Gemüse ausgeglichener als mit Nudeln - was Heisshunger verhindert.
Abnehmen mit 1000 Kcal geht auch gesundheitlich ohne Probleme - Vorausgesetzt du isst Vitamin- und Mineralstoffreich und isst genug Protein (etwa 1gr pro KG, bei Sport mehr) um deine Muskelmasse zu erhalten.
Hast du dein Wunschgewicht dann erreicht, musst du nur noch aufpassen dass du die Kalorien an deinen Bedarf anpasst und nicht wieder isst wie vor der Diät, also mehr Kcal als du benötigst. Der Jo-Jo Effekt tritt nämlich nur ein wenn du zu viele Kalorien isst, das hat nichts mit der Art der Diät zu tun. Wenn du mit 1000 Kcal abnimmst und dann zu viel isst, nimmst du genauso zu wie jemand, der mit 1700 kcal abgenommen hat und am Schluss wieder zu viel isst.
Gruss Angela