hier nochmal den LINK :)

 

http://www.myrubberducks.de/img/legoente.jpg

...zur Antwort

Ich danke euch für die vielen Antworten.. :) es hat im Reisebüro auch super geklappt

...zur Antwort

Achja und vielen dank im voraus! :))

...zur Antwort
Shettyhengst... hilfe! Verhalten? Bodenarbeit? wie muss ich mich verhalten? HELP

Hallo,

ich habe seit einigen monaten ein Pflegeshetty, auf dem ich auch schonmal drauf gesessen habe, allerdings gibt es da einige Komplikationen! Er ist ein Shettyhengst

  1. Die Trense

Er nimmt die Trense wunderbar, macht ganz lieb auf, bleibt auch stehen... aber ich habe das Gefühl, dass er nicht so genau weiß, was das ist, bzw. die "Funktion" kennt. Ich habe jetzt indem ich neben ihm hergelaufen bin, ihm versucht beizubringen, auf leichtes Annehmen der Zügel, anzuhalten, das macht er eigentlich auch schon ganz gut, aber jetzt kommen wir zum nächten Problem

  1. Das loslaufen, wenn ich nebenher laufe

Um ihm die Trense "beizubringen", dachte ich, ich laufe so neben ihm her, als würde ich oben drauf sitzen, allerdings will er nicht loslaufen... Auf Gerte reagiert er motzig und bleibt dann stehen oder dreht sich zu mir, im schlimmsten Fall zeigt er mir seinen Hintern, auf Schnalzen will er auch nicht reagieren.

Ich habe herausgefunden, dass er im Schritt losläuft, wenn ich ihn rechts und link, wo der Reiter seine Zügel hält "treibe", also im Prinzip das selbe, wie am Bauch mit den Beinen, mit den Händen am Hals.

  1. Schenkelhilfen?!

Als ich draufsaß, ist er überhaupt nicht gelaufen, nur, wenn der Besitzer vorne weg ist, da ist er dann hinterher, wie kann ich ihm das näherbringen?

  1. Bodenarbeit....

im Moment lasse ich ihn nur laufen, lasse ihn ein bisschen über ein Cavaletti springen und gehe mir ihm kurz ins Gelände grasen, in letzter Zeit hab ich auch das mit der Trense gemacht... aber was kann ich denn noch so mit dem anstellen?

  1. Hengstverhalten

Ich habe ein paar Fragen zu seinem Verhalten, die ich nicht wirklich zu deuten weiß, ob die jetzt gut sind oder schlecht oder wie ich mich verhalten muss, da es mein erster Hengst ist.

  • Wenn ich ihn laufen lasse und ein bisschen mit der Gerte antreibe, rennt er logischer Weise durch die Halle, wenn ich dann aufhöre zu treiben und ich mich nicht mehr mitdrehe, kommt er zu mir in die Mitte gelaufen und bleibt dann bei mir stehen

  • manchmal, wenn ich ihn stromern lasse, kommt er auf mich zu getrabt oder galoppiert, schlägt so zwei Meter vor mir nen Haken und läuft dann doch an mir vorbei

  • Wenn ich ihn springen lasse (was er übrigens ganz toll findet) machen wir das manchmal so, dass ich vorne weglaufe und er mir hinterher trabt oder galoppiert (je nachdem wie schnell ich bin) er läuft immer sehr dicht hinter mir, wenn ich mich nicht beeile und hat immer die schnauze weit oben, Richtung Schulter

  • Wenn er ein anderes Pferd sieht, vorallem bei Stuten oder anderen Hengsten ist er total aus dem Häusschen und reagiert gar nicht mehr, will ich weiter gehen, er aber nicht mitkommen und ich ziehe vorn ein bisschen, kann es sein dass er STEIGT! WAS MUSS ICH DA TUN?

ich glaube das war's erstmal, vielen Dank... sorry für den Roman

...zum Beitrag

Hallo, also erst einmal ist es ein Pony (=stur) kenne ich von meiner Stute mit viel Geduld und Übung bekommt man das aber ganz schnell in den griff! Was ich dir auch empfehlen kann ist ihn zu longieren so lernt er auf deine stimme zu reagieren zwischendurch ist Handarbeit auch sehr von Vorteil damit er die vertraut! :)

...zur Antwort

Also letztendlich musst du es selber entscheiden! Ich persönlich bevorzuge ja etwas reinrassiges, das muss aber nicht besser sein! Ein Mix könnte natürlich etwas größer werden es kommt drauf an was du bevorzugst und was du mit dem kleinen Pony machen möchtest! Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen! :)

...zur Antwort

Hey, also da du Sie fast täglich Reitest wird etwas Kraftfutter Ihr nicht schaden! Es gibt Eiweißarmes Futter das ist speziel für Ponys und solange du Sie nicht damit überfütterst dürfte nichts passieren! trotzdem bin ich kein Tierarzt und kann nicht genau beurteilen wie das genau läuft! also am besten wie vishno schon beschrieben hat den Tierarzt um Rat bitten. :)

...zur Antwort

Hallo, ich habe eine Islandstute die auch Sommerekzem hat! ich kann empfehlen eine Ekzemdecke zu kaufen die helfen schonmal für das gröbste! wenn es noch weiter geht, dann zusätzliches Öl Kaufen das gibt es beim Tierarzt ich weiß gerade nicht wie es heißt! ansonsten kann ich empfehlen wenn es mit der Mähne Schlimmer wird Sie komplett abzuschneiden! auch wenn es einem Schwer fällt! das hat bei meiner stute bis jetzt immer geholfen!! wichtig ist die gute Pflege!!

ich Hoffe ich konnte dir Weiterhelfen!

Lg

...zur Antwort

Hey,

ich fänd Nemo, Beppo, Bubble oder max ganz gut!! :)

...zur Antwort

Hallo, ich kann dir ein Buch empfehlen das beschreibt alles ganz genau von der Grundausbildung bis zur hohen schule!! es heißt "Die Pony Akademie" ist von KOSMOS Verlag. 5 Jahre ist würde ich sagen noch nicht zu alt aber wenn du Ihn selber nicht einreiten kannst dann würde ich es auch lassen (auch wegen seinen Schlechten erfahrungen) da reicht es völlig wenn man Ihn Regelmässig longiert und Ihn fördert.

LG AngelSally

...zur Antwort

Hey Erdbeereis98, also generall spricht nichts dagegen eine Fliegendecke zukaufen. doch ersteinmal würde ich das -anti-fliegen-spray- ausprobieren! da reichen meistens schon ein paar spritzer und die fliegen lassen dein pferd in ruhe. Wenn das fliegenspray nicht reicht oder dein pony auch das nicht mag dann würde ich aufjedfall auf die Fliegendecke zurückgreifen.

Gruß AngelSally

...zur Antwort