Wie alt ist denn der junge Welli?
Wenn du möchtest, dass deine Wellensittiche brüten, dann brauchst du eine amtliche Zuchtgenehmigung, weil du viele Dinge beachten musst. Du weißt anscheinend nicht mal, wie Wellensittiche brüten und deswegen solltest du da die Finger von lassen.
Lern doch einfach die Fragen und du wirst nicht schlechter abschneiden und gut ist.
Lass dir dein Selbstbewusstsein nicht nehmen. Anstatt über den Unsinn nachzudenken, nimm dir lieber mal deine dumme Lehrerin zur Seite und frage sie mal, ob sie soetwas braucht, um sich besser zu fühlen. Ich würde das ungefähr so formulieren: "Wissen Sie Frau XXXX, ich weiß nicht woher Sie sich das Recht nehmen, zu behaupten, dass ich keine Freunde hätte. Übersteigt das nicht ein wenig Ihre Kompetenzen? Entweder, Sie haben Scheuklappen vor den Augen oder Sie versuchen mit Absicht, mich niederzumachen. Etwas armselig in Ihrem Alter. Mich würde mal interessieren, was Ihre Vorgesetzten über so wenig Professionalität denken... .". Dann würde ich mir eins Grinsen und sagen: "Glauben Sie mir, das habe ich sehr positiv gemeint.".
Du hast Freunde, das merkst du an ihrem Verhalten. Sie wollen dich bei sich haben, das liest sich ganz stark heraus. Sei glücklich darüber und genieße dein Leben. Es gibt Menschen, die wirklich einsam sind. Nur du machst dich selbst einsam. Vergraule dir deine Freunde nicht.
Gibt es in der Gruppe jemanden, dem du sehr vertraust bzw. immer sehr vertraut hast? Dann erzähle dieser Person, was passiert ist und erkläre dein eigenartiges Verhalten. Ich nehme an, dass sie dir ganz schnell deine Angst nehmen kann. Freunde haben übrigens dann auch tolle Ideen, wie man mit solchen Personen wie deiner Lehrerin verfährt. ;-)
Mach dir einen Spaß draus und kauf dir ein Einzelstück (oder mach ein Oberteil selbst) und lass sie in den Läden suchen. :D
Die U-Bahnen gehören zum Verbundgebiet.
Lass dich auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten untersuchen. Ich hab z.B. Unverträglichkeiten gegen Milcheiweiß, Laktose, Traubenzucker, Paprika, Soja und Hülsenfrüchte.
Ansonsten habe ich einen Reizdarm und ich kann dir sagen, dass es typisch ist, dass man morgens Durchfall hat (wenn man in die Kategorie mit hauptsächlich Durchfall fällt). Lese dir mal ein paar Sachen im Internet über Reizdarm durch.
Was willst du denn mit Anwälten? Bleibe mal auf dem Boden. Du musst im Leben lernen, dass nicht jeder nach deiner Pfeife tanzt. Wie wäre es denn mal, vernünftig mit deiner Lehrerin zu reden? Wenn es keine Leistungsverweigerung war, dann wusstest du offensichtlich die Antwort nicht. Dafür ist sie da, um dir Wissen zu vermitteln. Sage ihr im vernünftigen Gespräch, dass du dort eine Schwachstelle hast und diese ausbessern möchtest. Das wird sie verstehen. Sollte sie sich querstellen, sollte man die Schulleitung einschalten, weil dann hat sie in dem Beruf nichts verloren.
Deine Wellensittiche verhalten sich ganz normal. Wenn sie nach ihm "hackt" (oftmals sieht das für uns Menschen so aus), dann animiert sie ihn, weiterzumachen, sich Mühe zu geben. Meist möchten die Weibchen gefüttert werden, so als Liebesbeweis bevor er "ran" darf. Macht ein Männchen das nicht, dann darf er auch nicht. Es gibt auch Weibchen, die das Füttern nicht brauchen, aber da sind halt alle verschieden und kleine Individuen.
Brutbereit ist sie immer dann, wenn ihre Wachshaut dunkelbraun gefärbt ist. Wellensittiche sind Höhlenbrüter, werden also nicht brüten ohne etwas, das wie eine Höhle ausschaut. Allerdings würde ich davon abraten, es gibt viel zu beachten und es sind auch schon Weibchen an Legenot und dergleichen gestorben.
Solange sie sich trotzdem liebhaben, also sich nicht bösartig bekämpfen (das bedeutet, beißen bis es blutig wird. Das normale Hacken zählt nicht dazu) hast du doch ein schönes Paar, das glücklich bei dir ist.
Ich kann dir das Forum des VWFD (www.vwfd-forum.de) empfehlen. Wenn du dich nicht anmelden willst (die Anmeldung für das Forum ist übrigens kostenlos) hast du dort auch die Möglichkeit im Gästeforum deine Fragen ohne Anmeldung zu stellen. Experten und langjährige Wellensittichhalter werden dir gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Theoretisch kann man ab 16 Jahren heiraten. Dies bedarf jedoch der Zustimmung der Eltern. Ab 18 Jahren ist man volljährig und darf somit ohne jegliche Erlaubnis von Verwandten und Bekannten heiraten.