Vielen Dank für Deine Information. Der pppoe Fehler deutet auf eine fehlerhafte Portkonfiguration des DSL Anschlusses hin. Das ist meistens nach einem Providerwechsel oder Bandbreitenerhöhung der Fall. In diesem Fall nimmst Du bitte Kontakt mit Deinem Anbieter auf und meldest eine Störung. Teile den Mitarbeitern auch direkt mit, dass Du einen pppoe Fehler hast. Denn wenn die die Leitung messen werden sie keinen Fehler feststellen können.

Gruß aus Horb am Neckar Andreas Bischof

...zur Antwort

Servus!

Wo genau liegt das Problem? Bekommst Du die Seite angezeigt? Kommt eine Fehlermeldung?

...zur Antwort

Da gibt es einige Wege. Wenn Ihr was auf dem Kasten habt und die richtigen Partner an der Hand, klappt das auch.

...zur Antwort

Hallo,

da war dann wohl mit der Schufa oder Ähnlichem etwas nicht in Ordnung.

Sonst wird das nicht abgelehnt.

Gruß AndyHD

...zur Antwort

Hallo,

öffne bitte den nachfolgenden Link und gib Deine O2 Rufnummer ein. Danach bekommst Du eine Konfigurations SMS.

Damit sollte es eigentlich funktionieren:

http://www.o2online.de/nw/support/mobilfunk/handy/settings/alle/handy-einstellen.html

Gruß AndyHD

...zur Antwort

Hallo,

schau doch einfach nach, wann Du den Vertrag abgeschlossen hast und ob/wann Du eventuell einen Tarifwechsel gemacht hast.

Vertragsbeginn / Tarifwechsel = Datum :)

Gruß AndyHD

...zur Antwort

Hallo,

das heißt, dass der Vertrag eigentlich 25,95€ einmalige Anschlussgebühr kostet.

Mit der SMS "AP frei" (Anschlusspreis frei), will der Anbieter auf eine Aktion aufmerksam machen, in der die Anschlussgebühr erstattet wird.

Gruß, AndyHD

...zur Antwort

Hallo,

das heißt, dass der Vertrag eigentlich 25,95€ einmalige Anschlussgebühr kostet.

Mit der SMS "AP frei" (Anschlusspreis frei), will der Anbieter auf eine Aktion aufmerksam machen, in der die Anschlussgebühr erstattet wird.

Gruß, AndyHD

...zur Antwort

Hallo,

das geht bei jedem Telekom Partner.

Je nach dem welchen Tarif Du hast, erhältst Du ein Handy. Desto hochwertiger der Tarif ist, desto besser & günstiger wird das Handy.

Gerne kannst Du Dich auch bei mir per PN melden, ich arbeite bei einem Telekom Partner.

Gruß AndyHD

...zur Antwort

Hallo,

funktionieren würde es. Jedoch gibt es da ein Problem, die meisten Anbieter (z.B. T-Mobile, Vodafone und 1&1) berechnen extra Gebühren für die Nutzung an einem Notebook.

Diese Gebühren sind oft .sehr hoch. Daher rate ich davon ab.

Gruß AndyHD

...zur Antwort

Hallo,

um das genauer beurteilen zu können, bräuchte ich noch ein paar Infos:

  • Wie viel hast Du (einmalig) für das IPhone 4 bezahlt?
  • Welcher Tarif wurde von dem Händler bei Vodafone gebucht?

Grüße,

AndyHD

...zur Antwort

Servus, in diesem Fall könnte man einen Tarifwechsel durchführen für den 1&1 DSL Anschluss.

In diesem Zuge bekommt man von 1&1 gegen eine einmalige Gebühr eine Mobilfunkkarte, mit einer Flatrate in das deutsche Festnetz und für das 1&1 Mobilfunknetz.

Monatliche Kosten: keine :-)

Gerne kannst Du Dich auch direkt bei mir melden. Als 1&1 Partner kann ich das gerne für Dich buchen.

Gruß AndyHD

...zur Antwort

Autsch!

Das kann teuer werden...

 

Hallo erstmal!

Die Aussage "alle Telefonanschlüsse gehören der Telekom" ist schlichtweg falsch.

Wenn Du den "falschen" Vertrag hast, in dem das mit "in das Festnetz der deutschen Telekom" genau so gemeint ist wie es dort steht, bezahltst Du jede Minute die Du zu 1&1 oder anderen Anbietern telefonierst.

Warum?

Es gibt in Deutschland zunächst einmal drei große Carrier welche Festnetzdienste anbieten, diese heißen Telekom, Vodafone (ehemals Arcor) und Telefonicá O2.

Somit wäre die Aussage "alle Telefonanschlüsse gehören der Telekom" ausgehebelt.

Die Telekom hat das größte Netz und die meisten Kunden, ohne Frage - die kann man kostenfrei erreichen.

Heute kann man z.B. bei Vodafone in seiner Homezone auf dem Mobiltelefon unter einer Festnetznummer erreichbar sein...

...und schon ist das nicht mehr Festnetz der deutschen Telekom.

Ebenso schaut es mit 1&1 aus.

Bitte auf jeden Fall vorher die Telekom Kundenbetreuung unter: 0800-33-0-1000 (kostenfrei) anrufen und dort nachfragen, ehe es ein böses Erwachen gibt.

Im Vertrag müsste der Richtigkeit halber stehen "Festnetzflatrate in das deutsche Festnetz", erst dann passt es und ist rechtlich schicher.

Alles andere ist Lotto spielen.

Liebe Grüße

Andy

...zur Antwort
Ja

Hallo,

es ist generell erlaubt.

Allerdings gibt es auch hier wieder (wie hätte es anderst sein können) Einschränkungen.

Die GEMA verlangt Gebühren dafür, dass Musik abgespielt wird.

GEMA ist immer dann Fällig, wenn es sich um eine Veranstaltung (ob geschlossen oder offen ist egal) oder eine öffentliche Vorführung handelt. Wichtig ist auch, dass zum Beispiel eine Vereinsfeier auch als öffentlich gilt.

Die Gebühren kannst Du auf nachfolgender Seite berechnen:

https://online.gema.de/aidaos/index.faces

Solltest Du die Musik abspielen und die GEMA nicht bezahlt haben, wird es richtig teuer.

 

Gruß aus Sinsheim

...zur Antwort

Servus!

Da ich erst am Donnerstag ein "Erlebnis" mit Acer hatte, kann ich das gut erklären an einem Beispiel:

Ich habe mir ein Netbook (D260) mit UMTS Vorbereitung zugelegt.

Doch... das UMTS Modul wird im Gerätemanager nicht angezeigt.

Das war schonmal das erste Ärgernis. Das Gerät war noch keine 60 Minuten alt und funktionierte nicht.

Weiter...

...am Freitag rief ich die Acer Hotline an: 0900 Rufnummer. Warteschleife kostet freundlicherweise nur 5ct./ Min. als ich mit einem Mitarbeiter verbunden wurde kostete die Minute 99 Cent.

Erreicht wurde durch den Support folgendes: Das Gerät ist defekt und muss eingeschickt werden. Auf die Frage, wie lange ich auf das Gerät verzichten muss, hieß es 7-9 Werktage.

Das war das zweite und dritte Ärgernis.

Ich erwarte bei einem nagelneuen Gerät zumindest ein Ersatzgerät. Wenigstens hätte man mir mehr als einen gelangweilten, unfreundlichen Supporter für fast nen € pro Minute bieten können.

Schließlich habe ich nicht die Rufnummer der XXX line gewählt.

Habe das Gerät dann in den Jordan geschickt (dahin wo es herkam) und bin in den nächsten Vodafone Shop und habe mir ein SIM-Lock freies Netbook der Marke Samsung geholt.

Auch hier musste ich einmal kurz mit dem Support telefonieren, da die Software von BASE nicht auf dem Netbook lief (was eigentlich kein Problem ist, was Samsung lösen müsste).

Resultat?

  • 14 Ct./Minute
  • Keine Wartezeit in der Hotline
  • Kompetentes Personal
  • Hilft auch bei Problemen die nicht durch die Garantie abgedeckt sind

Und der Knüller am Ende des Gesprächs:

Herzlichen Dank für Ihren anruf bei Samsung Electronics Deutschland.

 

So schaut Service aus, bei dem ich auch bereit bin mehr zu bezahlen für das Gerät (in meinem Fall war das Samsung Netbook 40€ teurer als das Acer).

...zur Antwort

Servus!

Wenn das eine Vertragskarte ist, rufe bitte die 0800/1721212 an. Dort gelangst Du zur Vodafone Kundenbetreuung. Der Anruf ist kostenfrei.

Frage bitte direkt bei Vodafone nach. Eine Auskunft ohne Deine Verträge zu kennen, wird Dir hier keiner geben können - alles andere wäre nur geraten.

Gruß aus Sinsheim

...zur Antwort

Guten Abend,

trage bitte bei SMS Zentrale folgende Rufnummer ein:

+4915700100100

Danach sollte es funktionieren.


Gruß Andy

...zur Antwort