Servus!
Da ich erst am Donnerstag ein "Erlebnis" mit Acer hatte, kann ich das gut erklären an einem Beispiel:
Ich habe mir ein Netbook (D260) mit UMTS Vorbereitung zugelegt.
Doch... das UMTS Modul wird im Gerätemanager nicht angezeigt.
Das war schonmal das erste Ärgernis. Das Gerät war noch keine 60 Minuten alt und funktionierte nicht.
Weiter...
...am Freitag rief ich die Acer Hotline an: 0900 Rufnummer. Warteschleife kostet freundlicherweise nur 5ct./ Min. als ich mit einem Mitarbeiter verbunden wurde kostete die Minute 99 Cent.
Erreicht wurde durch den Support folgendes: Das Gerät ist defekt und muss eingeschickt werden. Auf die Frage, wie lange ich auf das Gerät verzichten muss, hieß es 7-9 Werktage.
Das war das zweite und dritte Ärgernis.
Ich erwarte bei einem nagelneuen Gerät zumindest ein Ersatzgerät. Wenigstens hätte man mir mehr als einen gelangweilten, unfreundlichen Supporter für fast nen € pro Minute bieten können.
Schließlich habe ich nicht die Rufnummer der XXX line gewählt.
Habe das Gerät dann in den Jordan geschickt (dahin wo es herkam) und bin in den nächsten Vodafone Shop und habe mir ein SIM-Lock freies Netbook der Marke Samsung geholt.
Auch hier musste ich einmal kurz mit dem Support telefonieren, da die Software von BASE nicht auf dem Netbook lief (was eigentlich kein Problem ist, was Samsung lösen müsste).
Resultat?
- 14 Ct./Minute
- Keine Wartezeit in der Hotline
- Kompetentes Personal
- Hilft auch bei Problemen die nicht durch die Garantie abgedeckt sind
Und der Knüller am Ende des Gesprächs:
Herzlichen Dank für Ihren anruf bei Samsung Electronics Deutschland.
So schaut Service aus, bei dem ich auch bereit bin mehr zu bezahlen für das Gerät (in meinem Fall war das Samsung Netbook 40€ teurer als das Acer).