Hallo,
zuerst einmal möchte ich mich vorstellen, ich bin jetzt 18 Jahre alt und habe mein eigenes Auto. Es ist ein Fiat Marea Bj. 2000 - 155tkm.
Nun zu meiner eigentlichen Frage und noch ein paar Infos:
Ich habe das Auto nun seit etwa 3 Wochen. Vor etwa 1,5 Wochen tauchten jedoch Probleme auf. Zuerst ging der Gurt in der Mitte hinten nicht wieder rein, was die Werkstatt auch gelöst hat. Aber die Handbremsenleuchte leuchtet nicht, dafür leuchtet die ABS-Leuchte die ganze Zeit. Außerdem pfeift der Motor komisch, wenn ich auf die Kupplung trete - wie ein Turbo, das Auto hat aber keinen Turbo, dazu meinte der Händler, dass das Normal ist, das ist ein Getriebeteil, das erst warm werden muss, wenn der Motor warm ist, dann pfeift es auch nicht mehr. Jedenfalls zu dem Problem mit der ABS-Leuchte, der Händler (eigentlich Ford-Händler) hat dafür kein Fehlerauslesegerät, was ich schonmal sehr bescheuert finde, da er mir das Auto mit Gebrauchtwagengarantie verkauft hat, nun soll ich nach Göttingen zum nächsten Fiat-Hänlder, das sind etwa 45 Minuten Fahrzeit pro Strecke, bei dem Wetter für einen Fahranfänger schonmal toll und dann ohne ABS?! Was ist mit meiner verbrauchten Zeit? bin im Moment im Klausurstress. Habe ich einen Anspruch auf einen Ersatzwagen, während die das Auto reparieren? Kann ich die Rücknahme verlangen? Wie lange muss ich das Auto in der Werkstatt dulden?
Danke iV