hab noch eine frage zu einer investitionsrechnung..
Im Zoo XY ist vor kurzem ein neues Freigehege für Delphine errichtet worden. Die Investtiionsausgaben betragen 4,3 Mio €. Es wird von einer kalkulierten Nutzungsdauer von 10 Jahren ausgegangen. Durch das attraktive Angebot rechnet die Zoo-Leitung mit zusätzlichen Besucherzahlen. so dass durchschnittlich pro Jahr von insgesammt 2 500 000 Besuchern ausgegangen werden kann, die einen Delphinzuschlag von 0.40€ zahlen. Als Betriebskosten für das Freigehege werden durchschnittlich pro Jahr 250.000€ erwartet.
a) Berechnen Sie die statische, durchschnittliche Amortiastionsdauer.
Da hätt ich gerechnet. 0,40 x 2 500 000 = 1 000.000 € - 250.000 = 750.000.
4.300.000 / 750.000 = 5,73 Jahre
b) Berechnen Sie die Wertsteigerung des Zoos heute, wenn davon ausgegangen wird, dass die Anlage mit einem Kapitalkostensatz von 8 % p.a. fremd finanziert wird (Rückzahlungen aus den Überschüssen).
Diskontiert ich dann die 750.000 pro Jahr ab? also von t10 auf t0?
Der Begriff Wertsteigerung bringt mich durcheinander...
Und was wird fremd finanziert? Dafür zahl ich doch die 250.000 € pro Jahr. Heißt das die fallen weg und ich Dikontier 1.000.000 ab?
hmmmm, bitte um Hilfe..