ok super... aber das größere frage ist eben ob ich irgendwas über den haufen werfe. (btr. studium)

...zur Antwort

"Wenn du mit der Ausbildung fertig bist kannst du ja immer noch Studieren(..)" das ist nicht richtig, man wird für eine bestimmte zeit verpflichtet. aber danach wäre es vllt möglich. interessanter aspekt auf jeden fall.

...zur Antwort

(...) Nun steh ich vor einer Zwickmühle in meinen Entscheidungen: 1. Gebe ich das schöne Studium auf(was im 1. Semester noch "möglich" ist) und bewerbe mich bei der Polizei (schlechtes Gewissen und evtl. "soziale Unanehmlichkeiten" z.B. durch kurzzeitigen Umzug. Ich fühle mich auch insgesamt (noch) wohl in meinen Studiengang, habe aber dann sofort das Wunschstudium bei der Polizei in der Tasche. Studienabruch kommt evtl. schlecht im Lebenslauf.

  1. Mach ich es Fertig (+ Master Wirtschaftsinformatik und zusätzlich evtl. nochmal ein Master in einem polizeirelevante Fach z.B. sowas in der Art: http://www.rettungsstudium.de/krisenmanagement-maste...). Und gehe dann zur Polizei (gehobener oder höherer Dienst). Was ich vllt auch gut damit verbinden kann z.B. in der Wirtschafts- und Internetkrimalität oder Polizeiausbildung, denke ich(!?). Das Problem: Bin ich dann zu alt (gegenüber anderen Bewerbern 21 Jahre + ca. 10 Semster)?! (Höchstalter meines Wissens 31 + Quereinstieg gar nicht möglich und schwer möglich in den höheren Polizeidienst (da ich an einer Hochschule und keiner Uni studiere --> Ausschluss Direkteinstig höherer Dienst.) Evtl. in der Studienzeit Einsatz im freiwiligen Polizeidienst.

Was meint Ihr dazu? für mich klingt Möglichkeit Nummer 2 besser, aber ich will vielleicht noch Anregungen und eure Meinung zu dem Thema hören. Vielleicht ist auch etwas nicht stimmig... . Denkt ihr es ist so Möglich wie ich es geplant habe?

Es geht um meine Zukunft... vielen Dank im Vorraus.

Liebe Grüße Andreas

...zur Antwort

da muss sie aber erstmal meine ziele erreichen... . ich bin staatlich geprüfter wirtschaftsassistent. habe einen posten in der geschäftsführung einer erfolgreichen internationalen agentur als regionaldirektor und projektmanager und studiere noch nebenher. ...und das habe ich sicherlich nicht meinen guten schuleistungen ganz alleine zu verdanken. das ist ziemlich naiv zu sowas denken. es zählt immer noch der charakter eines menschen. zitat von chris gardner (Börsenmilionär): " ...und als ich in der schule eine 1 in geschichte oder einen anderen fach hatte (...) da dachte ich alle türen stehen mir offen. doch am ende waren sie doch alle zu."

...zur Antwort

... also sie ist auch nicht wirklich schlecht in der schule. sie ist sogar eine von den besten. deswegen versteh ich ihr verhalten nicht. aber ich werde jetzt mal mit der mutter reden. auf die hört sie im gegensatz zu mir noch.

...zur Antwort

sry der threadname ist etwas fehl am platz... es müsste nur heißen: beste freundin macht probleme

...zur Antwort

ähm ich meinte die zweite frage unabhängig von der ersten. Viele Grüße

...zur Antwort

So die Sache hat sich aufgeklärt. Ich habe es wirklich falsch verstanden. Mein Vater ist zwar für uns "Kinder" noch unterhaltspflichtig, muss aber dann ab der Geburt an für meine Mutter keinen Unterhalt bezahlen.

Viele Grüße Andi

...zur Antwort

Danke für eure Antworten. Wahrscheinlich hat es meine Mutter falsch verstanden, muss nochmal nachfragen.

...zur Antwort