guten tag liebe gemeinde,
Vorweg eine Erklärung zur Situation: Ich arbeite als lieferant für eine Pizzeria, da ich keine Navigationssystem im Auto habe, benutze ich als ersatz mein Handy. Nun ist folgendes passiert: Ich hatte meine Lieferung ins Auto geladen und wollte die adresse in mein Handy eintippen, dabei hab ich das Motor schon an gemacht( es war ziemlich kalt und Klimaanlage funktioniert nur bei laufendem Motor), währenddessen sah mich die Polizei und der beamte schrieb mir einen Strafzettel das ich am laufenden Motor nicht aufs Handy gucken darf. Er fragte mich ob ich die Verwarnungsgeld (ich denke es waren 20€, ich bin nicht ganz sicher), bar bezahlen will oder per brief zukommen lassen möchte. Ich entschied mich für letzteres. Jetz habe ich einen Brief von der Stadtamt bekommen und statt eines Verwarungsgeldes muss ich ein Bußgeld strafe in höhe von 88€ bezahlen + 1 PUNKT in Flensburg.
Meine Frage: Dürfen die dass und in wiefern ist diese Strafe gerechtfertigt? Bringt es was eine Widersrpuch einzulegen?
mit freundlichen grüßen, Anducal