Hey User,

vielleicht bietet sich ja eine andere Möglichkeit. Vielleicht mal dahin fahren ( mit dem Fahrrad) oder laufen ? Ich kenne die Entfernung jetzt nicht, aber du könntest auch einen Bekannten um Hilfe bitten.

Falls alles nicht klappt, sind die im Gericht ( falls es nicht um einen Mord oder so geht) ziemlich verständnisvoll!!

...zur Antwort

Hey User, erklär es deinem Freund. Keiner kann Liebe erzwingen oder verweigern. Wenn du für eine andere Person mehr empfindest, solltest du es deinem Partner mitteilen.

...zur Antwort

hey User, ich hab meine Freundin auf einer netten Plattform (auf der Fragen gestellt werden) kennengelernt. So lernt man sich schnell kennen.

Link : www.ask.fm

...zur Antwort

Hallo User, ich persönlich weiß nicht genau wie es mit der Erstattung aussieht, wenn ein Familienmitglied im eigenen Haus bzw. in der eigenen Wohnung einen Schaden verursacht. Die Haftpflichtversicherung wurde ja nur vereinbart, damit ein Schaden erstattet wird, der in einer externen ( so nenne ich es jetzt einmal ) SItuation entstand.

Soweit ich weiß, würde die einzige Versicherung bei euch zutreffen die sich : Hausratversicherung - nennt.

Erkundige dich bitte einmal bei deinem Anbieter.

...zur Antwort

Hey User,

ich kann deine Lage nachvollziehen und sehe es auch als ziemlich ärgerlich an, wenn solche Mängel entstehen bzw. entstanden sind. Der Schritt zum Hauswart zu gehen war sehr gut, vielleicht meldest du dich, wenn keine weiteren Schritte eingeleitet werden ( nach den 6 Wochen) das letzte mal bei deinem Hauswart und gehst dann, wenn trotzdem keine Reaktion kommt zum Anwalt.

Die Kürzung einer Miete zu beantragen ist in deiner Sicht vielleicht verständlich, jedoch darfst du nicht vergessen, dass der Eigentümer vor dem Beziehen der Wohnung nichts über diese Mängel von dir erfahren hat. Vielleicht lässt sich eine Kompromiss mit dem Eigentümer vereinbaren.

...zur Antwort

Hey User,

melde dich bei dem Verantwortlichen. Manchmal ist es besser mit dem Cheff deines Cheff's zu reden. Falls du gedemütigt wurdest am Arbeitsplatz, kannst du sogar zum Fachgericht.

,,http://www.kanzleischreiber.de/index.php?option=com_content&view=article&id=51&Itemid=61" - Zitat

...zur Antwort