Notstromaggregat für Musik?
Moin Moin,
Wir wollen gerne unsere eigene PA Anlage an einem Aggregat anschließen.
Jetzt brauch ich eure Hilfe.
Folgende Komponenten sollen an diesen Stromerzeuger angeschlossen werden:
Anlage:
2x Tops (2x Opera DB 15) / jeweils 600 W RMS
2x Subs (2x DB Sub 05D) / jeweils 400-500 W RMS
Zuzüglich:
1x Pioneer DDJ 1000
1x Macbook M1
4 x Moving Heads / jeweils 100 W
Wir hätten die Möglichkeit folgenden Aggregaten zu leihen:
ENDRESS ESE 606 DHS-GTTechnische DatenGeneratortypSynchron
Max.Leistung 3~ [kVA/kW]8,3/6,6
Max.Leistung 1~ [kVA/kW]4.9/4.4
Dauerleistung 3~ [kVA/kW]7.0/5.6
Dauerleistung 1~ [kVA/kW]3.5/3.2
Nennspannung [V]400/230
Motortyp / StartsystemHONDA GX390 / 11 HP
Startsystem Reversierstart
1 x 230V /16 A
1 x CEE 230 V/16 A
1 x CEE 400 V/16 A
Wenn ich das richtig lese ist dies ein 3 Phasen Aggregat.
Ich habe bereits viel gelesen das 3 Phasen schwierig sind, weil die Spannungsschwankungen zu groß sind. Wäre es denn möglich alle aufgelisteten Komponenten NUR an der (1 x 230V /16 A) Steckdose anzuklemmen? So würde ich das Aggregat nur an einer Phase anschließen oder?
Muss ich hier eine Grundlast mit anklemmen?
Über jede Hilfe bin ich dankbar.