Liebe Leute,
Ich habe im Januar diesen Jahres iin einem Saturn in Deutschland einen Acer Aspire 7750G gekauft. Leider fing er nach ca. 6 Monaten zu spinnen an und es wurde immer schlimmer, so dass ich ihn jetzt zur Reparatur schicken muss -- wenn er nicht ganz aufgeladen ist und ein ein Programm mit viel Leistung benutzt wird fängt er an zu piepsen, die Anmachleuchte blinkt dauerhaft und er lädt nicht mehr.
Zur Zeit studiere ich in Österreich und es war und ist mir nicht möglich zum Saturn zu gehen wo ich den Laptop gekauft habe. Deswegen habe ich bei Acer direkt eine Reparaturanfrage gestellt. Dort meinten sie ich soll das Gerät einschicken nach Wien, um die Garantie zu prüfen und da es sich um einen Hardwarefehler handle.
Ich war auch noch bei einem Saturn in Österreich wo man allerdings sehr unfreundlich zu mir war und meinte die Reparatur bei Ihnen würde 2-3 Wochen dauern und den alten Auftrag bei Acer müsste ich stornieren usw., so dass ich eigentlich schon beschlossen hatte es bei Acer reparieren zu lassen.
Meine Frage wäre nun macht das Sinn? Va kann es Probleme mit der Garantie geben und sollte ich es deswegen direkt über Saturn reparieren lassen?
Was ist mit den Daten? Ich weiß ich muss alle sichern, aber dürfen die die Daten ansehen und eventuell melden?
Muss ich damit rechnen etwas zu zahlen, wenn es heißt ich muss die Reparatur bezahlen und ich das nicht will?
Bzw. hat jemand allgemein Erfahrung damit va was die Pflichten von Saturn und Acer betrifft?
Im Vorraus vielen Dank für Eure Hilfe
Lg