Sei froh, dass du mit 13 schon 1,57m groß bist. Mein Sohn wird in 2 Monaten 13 und hat gerade die 1,50 m überschritten. Bei ihm ist auch von der Pubertät scheinbar noch keine Spur, aber das kommt schon noch.
Ein Schulfreund von mir war in der 8. Klasse der Kleinste. Wenn ich mir das Klassenfoto ansehe, war er selbst mit 14 keine 1,60 m. Heute misst er ca. 1,80 bis 1,85 m... also alles gut. Hab Geduld und rede ggf. mal mit dem Arzt der Jugenduntersuchung. Aber es dürfte alles okay sein bei dir.

P.S. Kleinere Kinder haben es oft leichter, werden unterschätzt und müssen nicht selten weniger leisten als gleichaltrige Große. Genieße es!

...zur Antwort
Können Kinder nicht mehr nach links und rechts schauen?

Ich muss mich gerade Mal ein bisschen abregen. Ich fahre viel Fahrrad im Alltag, auch zu Stoßzeiten z.B. wenn gerade Schulschluss ist. In ziemlich kurzer Zeit ist es mir jetzt zum zweiten Mal passiert, dass ich fast ein Kind angefahren hätte.

Ich fahre schon rücksichtsvoll, vor allem wenn ich sehe, dass viel los ist.

Heute bin ich aber eine Einbahnstraße runter, wo fast nichts los war, vor mir in der Ferne vielleicht zwei Radfahrer, irgendwo hinter mir evtl ein Auto, aber nicht so, dass ich es mitbekommen hätte und ich bin einfach ganz normal die Straße runter. Ich war etwas schneller, weil es bergab ging, aber trotzdem noch reaktionsfähig und hatte die Bürgersteige eigentlich auch im Blick.

Auf ein Mal ist dann ein Junge über die Straße gerannt gekommen wie aus dem Nichts. Ich konnte bremsen, es ist nichts passiert, aber es haben nur ein paar Zentimeter gefehlt und er war auch noch direkt vor meinem Rad, richtig mittig. Mein Herz hat schneller geschlagen und ich habe mir kurz ausgemalt was hätte passieren können.

So ähnlich habe ich es letzte Woche auch schon Mal erlebt, da war der Radweg direkt neben dem Fußweg und es war viel los, da bin ich aber wirklich fast Schrittgeschwindigkeit gefahren und habe mich trotzdem gefragt warum nicht geschaut wird bevor man über die Straße und den Radweg geht. Die Kinder waren vielleicht so 10-13.

Ich habe noch gelernt jedes Mal bevor man eine Straße überquert zu schauen, auch wenn nicht viel los ist. Ich sehe die Verantwortung da wirklich bei den Eltern, habe aber trotzdem Angst, dass mir dann die Schuld gegeben wird falls ich Mal nicht rechtzeitig bremsen kann oder trotzdem was passiert.

...zum Beitrag

Ich erlebe es eigentlich eher, dass junge Erwachsene fahren wie sie wollen. Und von denen erwarte ich eigentlich mehr Verantwortungsbewusstsein. Als Kinder waren wir meines Wissens auch nicht viel anders.
Wenn Kids in dem Alter zügig fahren und in Eile sind (meine Jungs sind knapp 11 und knapp 13, also genau benannte Zielgruppe), dann sind sie auch noch naiv, dass was passieren kann.
Es liegt wohl auch daran, dass wir uns um die Kinder zu viel Sorgen machen, sie vor Gefahren weitgehend schützen (wollen) und tatsächlich - und zum Glück! - auch weniger passiert. Aber das schwächt natürlich den Instinkt vor Gefahren. Mein Vater hat mir einst immer gesagt: "Du lernst durch Schmerz!". Naja, bei der heutigen "Helikopter- und Rasenmäher-Generation" von Eltern wird ja jegliche Selbstständigkeit und vorausschauendes Denken erst gefühlt mit 16 erlernt.
Da sind meine Jungs nicht anders.

...zur Antwort