Hallo, bei uns wurde mal ein Haus aberissen, weil es für den Verkäufer (zuvor gewerblicher Käufer) nicht zumutbar war dies renovieren. Im zweifel verfallen lassen, dann kann man es abreisen! (Einsturzgefärdet).
Doch für mich ist es schade, historische Gebäude abreisen zu lassen. Ich würde dies dann jemand gönnen, der dies auch erhalten möchte.
Grundsätzlich ist bei Denkmalschutz alles mit den Ämtern abzustimmen, die Farbe der Dachziegel, die Fenster sind wie es damals war abzubilden,... Und die Rechte der Käufer bei Veränderungen sind beschränkt (erneuerbare Energien wie Solar oder Wärmeschutzisolierung kann verweigert werden). Dafür gibt es dann steuerliche Abschreibungen. DAs Denkmalamt wird vielleicht auch das Haus besuchen, und sich das (regelmäßig) anschauen.