Hallo, Du sagst ja selbst: "ich weiß, es wird sowieso keine Zukunft mit ihm geben", Dein Verstand hat Dir die Antwort schon längst gegeben, aber mit dem Gefühl hängst Du halt noch sehr an Deinem Ex. So ein Gefühl kann man ja auch nicht einfach so abschalten, und ich kann gut verstehen, dass Dir das sehr weh tut.

Aber ich denke mal, so wie Du die Lage schilderst: die Entscheidung, DEIN  Leben zu leben, war die richtige. Deine Worte: "Ich liebe mein Leben, genau so wie es ist." Dann ist es richtig, dieses Leben zu leben, und wenn Dein Ex da nicht reinpasst, musst Du den Liebeskummer aushalten, bis es irgendwann einmal nicht mehr weh tut.

Die Rückkehr zum Ex ist die Fahrkarte ins Unglück.

Alles Gute für Dich.

...zur Antwort

Hallo, erst mal eine kurze Antwort vorweg: Psychoanalyse heißt übersetzt etwa: Seelen-Zerlegung (das Wort kommt aus dem Griechischen). Es ist ein therapeutisches Verfahren, das von Sigmund Freud entwickelt wurde. Freud befasste sich z.B. mit unbewussten Vorgängen in unserer Seele, die unser Leben beeinflussen. Schon legendär ist die "Couch", auf die der Patient liegt. Die Analyse geschieht in einem Gespräch. Der Patient wird befragt; vieles geht über Assoziationen oder spontane Einfälle. Ein berühmtes Beispiel ist die Lähmung einer Frau, die an sich selbst eine Abtreibung vorgenommen hatte. Sie war körperlich gesund, hatte trotzdem Lähmungssymptome. Die Analyse ergab: durch die seelische Blockade (sprich: Lähmung) hat sich die Frau von ihrer Schuld befreit, etwa nach dem Motto: ich kann mein Kind ja gar nicht abgetrieben haben, ich bin ja gelähmt.

Auch heute noch gibt es klassische analytische Therapien. Sie gelten aber als extrem aufwändig, nicht unbedingt als erfolgreich. Psychotherapeutische Verfahren suchen nicht so sehr nach Erklärungen, sondern mehr nach Lösungen. Das geht schneller und bringt mehr.

Das mal so vorweg. Wenn Du noch genauer umschreibst, in welchem Zusammenhang Du das wissen möchtest, können wir Dir noch besser Auskunft geben.

Herzliche Grüße und noch einen schönen Samstag

...zur Antwort

Hallo, also vorweg: ich würde mir dieselbe Frage stellen. Warum ist das Leben unfair? Da fällt es schwer, eine Antwort zu geben, die nicht gleich so voller Weisheit strotzt und Dir in Wahrheit überhaupt nicht hilft (oder Dich gar verletzt).

Also mit allen Vorbehalten und mit aller Vorsicht will ich Dir doch etwas dazu sagen. Du bist nicht so fit wie Deine Altersgenossen und wirst es wohl auch nicht werden. Das ist eine Wahrheit, aber nicht die ganze. Denn irgendwo bist auch Du "fit" - selbst wenn Du nicht gut laufen kannst.

Warum hat David gegen Goliath gewonnen? Weil er nicht auf Goliaths Stärke geschielt hat und sie mit seiner eigenen -körperlichen- Schwäche vergleich, sondern weil er sich auf seine eigenen Stärke konzentrierte: Geschick, Schnelligkeit. Das könnte Deine Frage sein: wo ist Deine David-Stärke - statt immer und immer daran zu denken, dass Du von vermeintlichen Goliaths umgeben bist.

Es geht nicht darum, ein Leben mit Einschränkungen schön zu reden. Aber da es nun mal so ist, wie es ist, muss man eben schauen: wo sind die Stärken, wo sind die Nischen, wo sind Deine Aufgaben. Wenn Du das weißt, braucht Dir auch nicht Angst davor zu sein, 50 zu werden...

Ich wünsch Dir alles Gute und lass den Mut nicht sinken.

...zur Antwort

 Du hast Dir die Antwort schon gegeben: einfach ein bisschen weniger essen. Voila. "Möglichst schnell" ist nämlich die Fahrkarte in den Misserfolg.

Das Prinzip hast Du verstanden: es muss in den Alltag passen. Wenn Du gerne Schokolade isst, ok. Wenn Du kein Sportler bist, auch ok. Es macht keinen Sinn, 6 Wochen sich irgendwie zu quälen, dann wieder in das alte Verhalten zurückzukehren (und sehr schnell das verlorene Gewicht plus Zinsen zurückzubekommen).

Einfache Regeln, die Du dauerhaft befolgen kannst, sind das Beste. Keinen Nachschlag holen. Zum Essen keine Limo. Und so was.

Du fühlst Dich leichter und nimmst ab: Du hast schon alles richtig gemacht. Vergiss den Zeitdruck, das geht nach hinten los.

Frohe Ostern und alles Gute

...zur Antwort

 BU-Rente gibt es nur, wenn Du mindestens 50 Jahre alt bist. Die Kriterien sind relativ streng. Denn wenn Du berufsunfähig bist, heißt es nicht automatisch, dass Du erwerbsunfähig bist. U.U. kann von Dir verlangt werden, zu einem Teil Deiner Arbeit nachzugehen, täglich soundsoviel Stunden etc.

Also erst mal würde ich abklären, ob dieser Antrag überhaupt Chancen hat.

Du kannst nicht zeitgleich eine BU oder EU-Rente beziehen und auch Hartz IV einstreichen. Hartz IV heißt amtlich Arbeitslosengeld 2. Als Rentner bist Du nicht mehr arbeitslos.

Letztlich kann ich Dir nur empfehlen, die ausführlich beraten zu lassen, beim VdK oder so. Dann kannst Du auch die nötigen Rückfragen beantworten, damit Dein Fall genau beurteilt werden kann.

Viel Erfolg

...zur Antwort

 Da gibt es kein "richtig" oder "falsch", aber allein, dass Du diese Frage stellst, zeigt mir: Du würdeste es irgendwie als Fehler empfinden, ihnen nichts zu schenken.

Bestimmt freuen sie sich sehr, und es zählt wirklich die Geste, Du musst nicht viel Geld ausgeben.

Ich find's gut, dass Du an Deine Eltern denkst, sie werden sich bestimm über eine Aufmerksamkeit freuen.

Frohes Fest

...zur Antwort

 Ja das ist das alte Problem, per os läuft da nichts, Deine Ärztin hat Dich da schon richtig beraten. Die Spritze tut ja eigentlich nicht weh, aber wenn Du Angst davor hast, ist das nur ein schwacher Trost. Größtes Problem: wie kriegst Du die Spritze rein? Sollst Du Dir sie selbst geben (das kostet ein bisschen Überwindung, wie ich aus eigener Erfahrung weiß)? Oder kann das nicht jemand für Dich tun? Man muss dazu keine Ausbildung haben. Nur beherzt und präzise spritzen. Die Thrombosespritzen für die "Selbstbedienung" sind wirklich benutzerfreundlich und haben ausführliche Anleitungen. Wichtig: wer "vorsichtig" spritzt, wird Dir weh tun. Wer beherzt die Nadel in die Hautfalte sticht, tut Dir einen Gefallen. Es ist wirklich nicht schlimm und wichtig für Deine Gesundheit.

Also bei Deiner Vorgeschichte würde ich sagen: auch wenn's schwerfällt, Spritze muss sein.

Einen guten, gesunden Flug wünsche ich Dir.

...zur Antwort

 Hallo,

also der Anfang ist ja gar nicht mal übel, ich würde aber nicht zwei mal das Wort "wieder" in denselben Satz packen. Um welche Turniere handelt es sich denn? Finden sie im Freien statt? Also hat das Wetter etwas damit zu tun? (Das würde für Deine Einleitung sprechen). Wenn die Community Genaueres weiß, können wir noch präziser helfen.

Noch ein Tipp: wenn der Anfang klemmt, lass ihn erst mal so stehen und schreib den Artikel. Die Einleitung kannst Du ganz am Schluss immer noch aufpolieren. Sonst bist Du frustriert, dass gar nichts voran geht.

...zur Antwort

Hallo,

es ist toll von Dir, dass Du Dich um Deine Cousin kümmerst. Sie will und muss drüber reden, und Du sprichst mit ihr. Das ist genau die Hilfe, die Du ihr geben kannst. Rechne damit, dass es zwischendurch mal besser wird und dann auch wieder schlechter. Hab Geduld und ein offenes Ohr, das ist die beste Hilfe. Da sie auch in psychiatrischer Behandlung ist, erfährt sie von da aus auch professionelle Hilfe. Nimm Dir also nicht zu viel vor. Du bist für Deine Cousin da, Du hilfst ihr, aber nicht alleine, und Du bist auch nicht ihr Therapeut.

Ich wünsch Euch alles Gute.

...zur Antwort

Grüß Dich, zur Sicherheit solltest Du bei anhaltenden Beschwerden zum Arzt gehen. Eine phlegmonöse Appendizitis kann ziemliche Probleme bereiten. Falls der Arzt Entwarnung gibt, ist es ja gut. Ich wäre vorsichtig mit der Idee, das alles könne "nur" vom Stress kommen. Es ist aber gut, dass Du hier ein Problem erkannt hast. Welcher Stress ist es? Schule, Beruf, Beziehung etc? Was tust Du dagegen, wer hilft Dir dabei? Das solltest Du klärenGute Besserung und stressärmere Zeiten wünsche ich Dir

...zur Antwort

 Grüß Dich, ist es ein Vortrag für die Schule oder so?

Grundsätzlich misstraue ich den gesamten WEB-Übersetzern. Da kommt zum Teil absurd haarsträubender Müll raus. Damit das nicht geschieht, würde ich unbedingt jemanden zu Rate ziehen, der die Sprache halbwegs beherrscht.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

 Grüß Dich, ich empfehle Dir, recht bald einen Arzt aufzusuchen. Geh zum Fachmann. Wer Zahnschmerzen hat geht selbstverständlich zum Zahnarzt. Du hast offenbar psychische Probleme, also kannst Du genauso selbstverständlich zum Psychiater gehen. Der kann eine genaue Diagnose stellen und Dir weiter helfen. Aufgrund der beschriebenen Situation könnte eine Psychotherapie in Frage kommen.

Hier würde ich mich aber wirklich auf professionelle Hilfe verlassen und nicht bloß auf die Ratschläge der community, so gut sie gemeint sein mögen.

Also nur Mut, auf zum Arzt. Du wirst sehen: der kann was für Dich tun. Ich wünsch Dir alles Gute.

...zur Antwort

 Hallo, also unterscheide zwei Dinge: 3G heißt einfach UMTS, so hast Du -Netzversorgung vorausgesetzt- die schnellste Verbindung. Das kostet halt ein wenig mehr Akku, sonst nichts.

Im Ausland geht es darum, die mobilen Daten überhaupt zu deaktivieren. Das empfiehlt sich für den iPhone-User auf jeden Fall. Denn selbst wenn Du im Ausland nicht ins Internet gehst, hat das iPhone die Eigentschaft, z.B. zum Uploaden im Hintergrund ins Web zu gehen. Das musst Du gar nicht mal merken. Dann fallen aber Roaminggebühren an.

Wer sich das leisten möchte, kann das tun. Ich selbst schalte im Ausland diese Funktion immer ab. Also Daten-Roaming aus! Mobile Daten musst Du nicht zwangsläufig ausschalten, aber im Ausland tut sich dann eben nichts.

Klick Dich mal durch: Einstellungen - Netzwerk: so da siehst Du 3G aktivieren (sollte man tun, wozu hat man schließlich das iPhone) und dann Mobile Daten, sowie Daten Roaming (das ist bei mir IMMER aus, im Inland kein Problem, da brauchste ja kein Roaming).

Ich hoffe, Dir damit geholfen zu haben. Viel Spaß bei der Auslandsreise und weiterhin viel freude am iPhone.

Herzlich grüßt Andre2015

...zur Antwort

Hallo,

Dual-Sim ist ne gute Sache, ich habe das Samsung BT 5722. Du hast sozusagen ein Standardnetz. Wenn Du mit dem andern Netz anrufen willst, genügt ein Knopfdruck.

Du bist auf beiden Netzen erreichbar.

Du empfängst SMS jederzeit, egal ob sie auf SIM 1 oder 2 geschickt wurden.

Wenn Du mal eine SIM still legen willst, kein Problem. Dann kannst Du die andere anlassen (z.B: Du schaltest die Dienstnummer ab, die Privatnummer bleibt an).

Du kannst sogar unterschiedliche Profile anlegen. SMS auf Karte 1 klingelt, SMS auf Karte 2 virbriert nur oder ist stumm.

Man gewöhnt sich sehr schnell dran - !

Viel Erfolg

 

...zur Antwort

 Grüß Dich, das ist ein spannendes Thema. Darüber könnten wir abendfüllend reden. Grundsätzlich denke ich, es ist schon etwas dran, dass wir in vielem unseres Glückes und Unglückes Schmied sind. Dass aber absolut jede Krankheit eine seelische Ursache hat, halte ich für Unsinn. Wenn Du mit einem Virus infiziert wirst, dann ist das eben so. (Etc. etc. Erbanlagen etc.) Es gibt nun mal Dinge, die keine ach so wertvolle Antwort auf welche Frage auch immer sind - sondern sie geschehen, sie fordern uns heraus, damit umzugehen (und unsere Mitmenschen zum Beistand heraus).

Ich würde nie im Leben zu jemandem wie Deinem Bekannten sagen: nun, Deine schwere Krankheit hat ja einen tieferen Sinn, damit Du Dich weiter entwickeln kannst.

So etwas kann der Erkrankte -meiner Meinung nach- nur für sich selbst entdecken, falls es etwas zu entdecken gibt.

Fazit: vieles hat einen tieferen Sinn. Aber nicht alles. Manchmal haben wir einfach sehr, sehr großes Pech. Ich glaube, die Wahrheit des Lebens ist manchmal wirklich so banal.

 

Dies nur als Gedankenanstoß. Danke für Deinen anregenden Beitrag. Herzliche Grüße

...zur Antwort

 Hallo, also das Problem ist so alt wie die Menschheit.

Vielleicht kann ich Dir mit ein paar Tipps weiterhelfen.

Zunächst mal folgende Fallen vermeiden:
- Dinge von links nach rechts räumen (also nur "verschieben")

- An Dingen verweilen, die man in die Hand nimmt (Buch wegräumen statt anfangen, drin zu lesen).

Gehe mit System vor. Such Dir ein Raster aus und arbeite es ab. Dann das nächste. Also zum Beispiel:

- erst mal das gesamte Altpapier sammeln und ab in die Tonne.

- dann die leeren Flaschen alle wegräumen.

- Geschirr, Essensreste, Joghurtbecher etc. raus.

- Dann die Abteilung Klamotten: Was muss gewaschen werden? Ab in den Waschraum.

Etc. Das ist natürlich nur ein Vorschlag. Wichtig ist, dass Du Dir ein System ausdenkst. Dann hast Du schnell Teil-Erfolge mit Teil-Zielen. Auch gut, um die Eltern zu beruhigen (den Müll hab ich aber schon komplett weg-! etc).

Schwungvolle Musik dazu hören, aber bloß kein TV laufen lassen (lenkt nur ab).

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo,

also Du hast jetzt erst mal hauptsächlich mit der Schule ein Problem, denn da hast Du unentschuldigt gefehlt, und nicht im Betrieb.

Wenn es gravierende persönliche Gründe gibt, warum Du untergetaucht bist, empfehle ich die Flucht nach vorne: Schulleitung oder Abteilungsleitung einweihen und alles beichten. Vielleicht können die dann was für Dich tun.

Ansonsten wäre es vielleicht hilfreich, wenn Du noch präzisere Angaben machst. Weiß Dein Chef von den Fehlzeiten? Was hast Du in der Schule erzählt? Du musst hier nicht öffentlich erzählen, was los war, aber an verantwortlicher Stelle würde ich schon auspacken. Persönlicher Zoff, Prüfungsangst, oder was auch immer...

Wenn Du in den 3 Jahren zuvor korrekt warst, sehe ich durchaus Chancen. Wenn Schwänzen aber ein Hobby von Dir ist, solltest Du Dir das ein für allemal abgewöhnen, denn selbst wenn Du die Prüfung danach packst, wirst Du sonst bei keinem Arbeitgeber alt.

Ich wünsch Dir viel Glück.

 

...zur Antwort

Hallo, also schon mal vorab viel Spaß in Malle, wichtiger als die Einstellungen am Handy ist Dein persönliches Telefonierverhalten.

Ich persönlich würde am Handy die Internetfunktion abschalten, wirklich nur surfen, wenn es nötig ist. Meist kann man im Hotel sehr günstig an einem PC surfen, wozu also mit Handy.

Ansonsten kannst Du per Einstellung wenig ausrichten. Einen Tipp hätte ich trotzdem: stelle die Mobilbox vor Abflug aus. Wenn Du nämlich nicht erreichbar bist und die Mobilbox anspringt, zahlst Du automatisch (im Ausland zahlt auch der Angerufene!).

Durch neue EU-Gesetze ist das Telefonieren im Ausland (genauer: sind die Roaming-Kosten) günstiger geworden. Genaue Kosten kann ich Dir von hier aus nicht sagen, da müsstest Du Deinen Netzbetreiber kontaktieren.

Erfahrungsgemäß wird einem beim Einbuchen ins Auslandsnetz eine (deutschsprachige) SMS geschickt mit genauen Preisangaben.

Also viel Spaß auf Malle, und einfach nicht so heftig das Handy nutzen, dann bleiben die Kosten im Rahemn.

Herzliche Grüße

André2015

...zur Antwort

 Hallo, Glückwunsch zum neuen iPhone. Zum Laden von APPS brauchst Du in der Tat eine Internetverbindung. Es gibt schon für 10 € pro Monat Flatrates. Und wenn Du zuhause eine WLAN-Verbindung hast, kannst Du das sogar ganz bequem (und schnell) übers WLAN machen. Dazu klick auf "Einstellungen" - dann "WiFi" - und dann Netzwerk wählen, Netzwerkschlüssel eingeben (das musst Du nur einmalig) und fertig. Sobald Du dann im WLAN-Bereich bist hast Du Internet.

Übrigens, viele APPS funktionieren -wenn sie mal geladen sind- durchaus ohne Internetverbindung. Einige benötigen aber zum Funktionieren auch Internet (also z.B. Radio etc, auch manche Spiele).

 

Viel Erfolg und viel Spaß wünscht

André

...zur Antwort