Hallo,

nach 4 Tage Heilfasten wirst Du keinen großen Entschlackungseffekt erzielen. D. h. aber auch, dass Dein Fastenbrechen keinen so großen Schaden angerichtet hat. Natürlich Nudeln mit Rahmsoße, das ist bitter. Da bekäme ich auch Bauchschmerzen. Heilfasten sollte man eigentlich machen, wenn man Ruhe, bzw. Urlaub hat. Also Zeit in rauen Mengen Vielleicht ein bisschen Meditation dazu und dann auch noch die berühmten Leberwickel, das sind warme Wickel, welche man auf die Leber legt und sich zudem noch entspannt. So sollte man eigentlich "Heilfasten". Vielleicht klappt es beim nächsten Mal besser. Gruß

...zur Antwort

Hallo,

ich bin ein hundertprozentiger Befürworter von Globulis und hömöpathischen Heilmitteln. Ich weiß, dass Kampfer, Pfefferminze, Kaffee die Wirkung beeinträchtigen sollen. Kann mir auch vorstellen, dass Zedernholzöl ebenfalls so wirkt. Aber ich denke mir, dass dieser Geruch nicht durch die geschlossene Glasflasche der Globulis dringen kann, außer Du hattest keinen Deckel mehr und die Flasche stand offen. Ich habe zum Beispiel Globulis, die ich alle Tage (2 x 10 Stck.) einnehme. Diese wurden speziellen von meinem Privatarzt für mich hergestellt (Bioresonanztherapie). Kostet mich allerdings was (wird nicht von den Kassen bezahlt). In diesem Fall machen Wirkstoffe wie Kaffee, Pfefferminze, usw. überhaupt nichts aus. Habe meinen Arzt dazu befragt. Bin dadurch meine Allergien losgeworden und habe inzwischen zwei Katzen.

Viele Grüße Andilein

...zur Antwort

Bin schon seit Jahren bei einem Heilpraktiker in Behandlung, der seine, bzw. meine Globulis selbst herstellt. Durch Bioresonanztherapie werden diese Globulis speziell für mich, bzw. auf meine Wehwechen zugeschnitten. Wie das genau funktioniert kann ich nicht sagen, aber bei mir wirkt es schon seit Jahren und ich bin im Gegensatz zu vorher kerngesund und fühle mich pudelwohl.

...zur Antwort

Liebe Minimaus,

mit Tränen habe ich Deinen Beitrag gelesen. Mir ist es ebenfalls so ergangen wie Dir. Mein Vater ist am 16.04.2009 an Krebs gestorben. Seit dieser Zeit hadere ich mit mir und meinem Leben. Wir durften ihn auch bis zuletzt begleiten und im Arm halten, bis er dann friedlich eingeschlafen ist. Mein Trost ist, dass er nicht mehr leiden muss und das Leben für ihn nicht mehr lebenswert gewesen wäre. Trotz allem vermisse ich ihn so sehr und frage mich, wo er wohl gerade ist. Da ich gläubig bin glaube ich fest an ein Leben nach dem Tode. Viel geholfen hat mir auch das Schreiben (E-Mail und Briefe) an meine Freundin, der es ebenso ergangen ist. Ihre Mutter verstarb ebenfalls im Oktober 2008. Wende Dich an Menschen, die Dich verstehen können. Vor allem solche, die das gleiche wie Du mitmachen, bzw. schon mitgemacht haben. Diese werden Dich am besten verstehen. Kannst auch mir gerne schreiben. Wenn Du das wünscht, dann melde Dich und ich werde Dir meine Adresse geben. Viel Kraft wünscht Dir von Herzen

Andrea

...zur Antwort