Waldwege, Naturschutzgebiet?
Hallo,
ich war soeben in einem großen Wald spazieren.
Dieser ist von einer großen, 5 Meter breiten „Straße“ durchzogen, die auch selten von Autos befahren wird. Nach einigen 100 Metern fängt aus ausgewiesenes Naturschutzgebiet an. Ich bin dann von dieser Straße in einen Nebenweg eingebogen und ein bisschen abseits einem Trampelpfad gefolgt, dieser war vielleicht 1,5 Meter breit und wird auch von Reitern genutzt.
Als ich wieder auf die Straße ging, wurde ich von einer Beamtin des Forstschutzes angesprochen. Diese meinte es wäre verboten diesen Weg zu nutzen, auch wenn es viele Leute machen würden.
Sie sagte auch es war ein bestimmter Weg, dessen Namen mit nicht mehr einfiel und ich finde den Namen auch nicht bei Google.
Gibt es unterschiedliche Wege?
Für mich war der als normaler Wanderweg klar ersichtlich und es war kein Verbot ausgeschildert. Ich weiß, dass man im Naturschutzgebiet nur die Wege nutzen darf und nicht einfach in den Wald rennt, aber das habe ich auch nicht getan.
Mag ja sein, dass der Weg mal ein Trampelpfad für Jäger war und durch die Reiter und Spaziergänger zertreten wurde, aber das kann ich doch nicht wissen oder?
Jetzt frage ich mich, ob ich mich wirklich falsch verhalten habe, oder ob es wirklich Wege gibt die man nicht betreten darf, aber woher soll man das dann auch wissen?
lg Andi