Ich verletze mich seid Anfang der 7 Klasse selber (bin jetzt in der 9) Ich habe schon oft geschafft länger aufzuhören. Das lägste war von Anfang der letzten Sommerferien bis Mitte Januar. Ich sehe schon , das die Wunden immer tiefer werden werden. Wenn ich sehe , das die Wunden nur oberflächlich sind (für mich alles bis 3mm) könnte ich ausrasten und anfange zu heulen.
Mein Klassenleher meinte letztens nach einem Persönlichen Gespräch zu mir , dass ich depresionen haben könnte. Ist natürlich totales Quatsch , aber ich habe echt lange darüber nachgedacht,.
Ich habe auch einen Blog , und viele meinen ich sollte vil. eine Thera machen , oder in eine Klinik gehen. Ich selber würde beides gerne machen. Nur habe ich 2 Stimmen in mir
Die eine flüstert "Du brauchst das. Nehm die Hilfe an , und starte ein neues Leben" - allerdings schreit die andere stimme mich förmlich an und meint "du brauchst keine Hilfe.Es gibt genügend leute , die brauchen die Hilfe viel weniger. Außerdem sind deine Schnitte zu flach. Sie werden nur lachen"
Auch habe ich angst davor , für die Psychologen ein Gläsernder Mensch zu sein. Duch die Tasache , das sie dann alles wüssten hätten sie macht über mich , die sie Negertiv ausüben könnten (mir ist klar , das es nicht so sein würde. Aber die angst ist da)
Meine Frage "Ab wann kan man sagen , das eine Therapie/Klinik sinnvoll wäre?"