Aus eigener Erfahrung hast du es gut gemacht einerseits das du es ihm erzählt hast aber ein tipp vorab er soll dich inzukungt zuerst beglücken und dann umgekehrt. Sind männer erst gekommen sind die danach nicht mehr in dieser geilen Phase wie vorher.

...zur Antwort
Kurz vor der Trennung oder nicht?

Hallo alle,

Ich und meine Freundin hatten in der letzter Zeit oftmals kleine Auseinandersetzungen. Die Gründe deswegen waren immer die das sie denkt nicht gut genug zu sein. Ich habe ihr immer und immer wieder gesagt das sie es nicht ist und meine Traumfrau ist.

Letzten kam aber von ihr das sie nicht weiß ob das alles noch einen Sinn macht da man ba nicht mit mir reden kann.

Jedoch verschließt sie sich gegenüber mir und ihren besten Freundinen. Sie distanziert sich immer weiter. Ihre Freundinnen wissen auch nicht was mit ihr los sei.

Auf jedenfall hatten wir einen großen Streit letzte Woche. Aber und wieder so gut wie es geht versöhnt. Wir haben beide Sachen gesagt die man sich lieber besser überlegen sollte. Nun meinte sie das ich sie ein paar Tage in Ruhe lassen sollte. Was ich auch getan habe.

Wir haben uns nun auf ein Treffen am Sonntag verabredet um über alles zu reden. Jedoch meinte sie das ich mir nich all zu große Hoffnungen machen solle.

Nun es war schon mal in unserer Beziehung so gewesen. Früher war ich mal ihr gegenüber nicht so nett gewesen. Das haben wir auch aus der Welt geschafft das Problem und alles war super. Danach ist die für eine Woche weg gefahren und meine sie muss mit mir unbedingt reden. So ich habe so viele Gedanken gemacht was ich falsch gemacht habe und so. Im Endeffekt hast sie mir bei unseren treffen dann gesagt das sie mich liebt und es mir eine Lektion sein soll. Ich war erstmal nicht wirklich erfreut man hätte einfach reden können aber habe es einfach hingenommen und habe mich nicht aufgeregt drüber.

Jetzt weiß ich nicht ob sie das genau wieder macht. Ich war immer für sie da gewesen. Wenn sie krank war habe ich sie versorgt. Wenn ihr es schlecht ging war icv da und habe sie aufgemuntert. Und auch als die Beziehung schwierig im Moment ist. Bin ich für sie da. Ich weiß nicht was ich davon halten soll

Man kann doch immer.über alles reden und das zusammen schaffen. Natürlich wenn es beide wollen . Ich will das ja und sie meinte auch.

Vielleicht seid ihr auch schon sowas durchgegangen und hättet irgendwelche Tipps oder Ratschläge für mich. Danke im voraus.

...zum Beitrag

Also so wie das alles klingt hat sie die Eier in der Hose und du läufst ihr wie ein Hund hinterher. Ich würde mir das als Kerl garnicht gefallen lassen. Also miteinander reden ist das wichtigste und nicht weglaufen und einfach mal erstmal eine Pause einlegen, man ist doch nicht mehr im Kindergarten. Soll sie doch schluss machen, man findet immer einen besseren Menschen glaub es mir.

...zur Antwort
Gemeinsamer Mietvertrag - gefangen in der Hölle nach der Trennung?

Ich war vor 1 Jahr + 8 Monaten so dumm und habe mit meinem Freund einen gemeinsamen Mietvertrag für die erste gemeinsame Wohnung unterschrieben.

Letztes Jahr im Sommer kamen dann zum ersten Mal nach über einem Jahr Beziehung seine Geldprobleme ans Licht. Meinen Teil der Miete habe ich immer auf sein Konto überwiesen und er hat dann alles an den Vermieter überwiesen. Er hat mir ca. 3 Wochen lang verheimlicht, dass sein Konto gesperrt (gepfändet) ist und die Miete nicht abgegangen ist. Der Vermieter hatte es ihm bereits persönlich gesagt. Ich habe es nur erfahren, weil der Vermieter am Ende des Monats bei uns geklingelt hat... Ganz ehrlich, spätestens an diesem Punkt hätte ich gehen sollen und zwar ganz schnell.

Ich bin geblieben, weil meine Liebe stärker war als die ganzen Probleme. Es gab immer wieder Probleme mit dem Internetanbieter, es gab viele Schreiben von Inkassounternehmen, es gab viele Briefe, die er nie geöffnet hat. Ich habe ihm mehrfach Hilfe angeboten und auch sein bester Freund hat mit ihm geredet und Hilfe angeboten, immer wieder, aber er hat bis heute nichts geändert. Er hat keinen Überblick über seine Schulden und lehnt jede Hilfe ab. Wenn ich nur das Wort „Geld“ in den Mund nehme, blockt er direkt ab.

Das alles und noch weitere unschöne Dinge haben unserer Beziehung sehr geschadet. Ich liebe ihn zwar noch, bin aber seit Monaten immer öfter unglücklich als glücklich. Ich schaffe das nicht mehr. Ich habe den Entschluss gefasst, dass es das Beste für mich ist, mich von ihm zu trennen. Das wird schlimm, weil ich ihn liebe, aber mit ihm kann ich nicht mehr glücklich werden.

Nun aber zum eigentlichen Problem: der gemeinsame Mietvertrag. Ich bin mir sicher, dass mein Freund sich weigern wird, die Kündigung zu unterschreiben. Wir können aber nur kündigen, wenn wir beide unterschreiben… Die Wohnung ist göttlich und preislich ein absoluter Glücksgriff – aber ich würde sogar freiwillig ausziehen, damit ich weg von meinem Freund komme. Aber er kann die Wohnung nicht bezahlen alleine auf Dauer. Selbst wenn er einen Mitbewohner findet… mein Freund hat Schulden. Wenn ich dann noch im Vertrag stehe hafte ich vollkommen mit. Ich bin in diesem Vertrag gefangen. Wenn sein Konto wieder gepfändet wird – und das wird wieder passieren – und die Miete nicht abgeht, hafte ich. Ich bin in diesem Vertrag gefangen. HILFE!

Ich habe gelesen, dass man bei nichtehelichen Haushalten die Zustimmung zur Kündigung verlangen kann, notfalls durch ein Gerichtsurteil. Aber wie lange dauert sowas? Sicherlich mehrere Monate… Und wie teuer ist ein Anwalt in diesem Fall? Wenn ich Schluss mache, stecke ich in der Hölle fest. Man kann mit meinem Freund nicht kommunizieren. Er wird sich weigern.

Hat jemand hier Erfahrungen oder Tipps? Ich habe so eine große Angst vor der Zukunft! L Wie komme ich aus dem Mietvertrag raus?!

Danke!!

...zum Beitrag

Ich hätte mit ihm erstmal gesprochen wegen dem mietvertrag das ihr beide das kündigen sollt und danach hätte ich bei einem Anwalt ein termin gemacht wenn er damit nicjt einverstanden sein wird. Kannst ihm ja auch gerne sagen dass es auch teuer für ihn sein wird. Also soll er besser einfach unterschreiben somit wäre das erledigt ohne einen anwalt.

...zur Antwort

Kann die polizei da nicht eventuell weiter helfen? Das man sich bei denen informiert? Vielleicht können die ja weiter helfen. Ich lebe nicht in stuttgart deswegen kann ich nicht großartig weiter helfen.. tut mir leid ..

...zur Antwort