Hi Leute,
ab morgen habe ich Sommerferien und somit auch sehr viel Zeit für Sport. Bisher hab ich fast nur Ausdauersport betrieben, ich gehe alle 2 Tage ca. 15 km joggen und auch ab und zu Rad fahren und Schwimmen.Ich hab dadurch mittlerweile extrem viel Ausdauer, aber eher wenig Kraft. Im Armdrücken zum Beispiel verliere ich die meisten Spiele gegen Gleichaltrige.
In den Sommerferien hab ich mir vorgenommen, extrem viel Krafttraining zusätzlich zum Ausdauersport zu machen. Die Zeitinvestition ist egal, nur das Resultat soll so hoch wie möglich sein. Zur Verfügung habe ich zwei Hanteln (mit verschiedenen Gewichten zum dranschrauben), eine Langhantel (ebenfalls erweiterbar) und ein Fitnessgerät (so ähnlich wie dieses hier: http://www.trainerinnen.net/wp-content/uploads/kettler.jpg ). Ins Fitnessstudio will ich aber noch nicht gehen.
Ich kenne mich aber jetzt noch kaum aus, wie lang und in welchen Abständen ich trainieren sollte und welche Muskeln. Ich will halt möglichst gleichmäßig meinen Körper trainieren, will aber auch nicht z.B. meine Beine überfordern, wenn ich an einem Tag Jogge und am nächsten Tag meine Beinmuskulatur trainiere. Ich denke, es würde auch nicht sehr viel bringen, wenn ich den ganzen Tag nur trainieren würde, da die Regenarationszeit fehlt.
Kann mir jemand helfen, damit ich meine Ferien möglichst gut nutze? Ich würde mich sehr über Antworten freuen! Danke schonmal!