Der Zeichenstil ist verglichen zum Anime anders. Der Zeichenstil an sich hebt sich von anderen Mangas ab (kann man ein wenig an den Cover sehen). Ein Vorteil für den Manga ist es, dass es Bilder sind und nicht bewegte Bilder wie im Anime ist. Im Manga sind abgetrennte Gliedmaßen Alltag, aber wird nicht detailliert dargestellt. Sie haben einfach bei der abgeschnittenen Stelle alles schwarz gemalt (Soll Blut darstellen), wenn du so etwas nicht vertragen kannst, dann ist es nichts für dich.
Sankarea könnte dich auch interessieren. Ist ähnlicher zu Kore wa zombie desu ka als Tokyo Ghoul. Ist auch schon als Manga in Deutschland erschienen.
In Proxer steht, dass keine deutsche Subgruppe sich um die zweite Staffel von Bakuman gekümmert hat. Also musst du hoffen, dass eine Subgruppe es nachholt. Aber das kann unwahrscheinlich sein, weil die Wahrscheinlichkeit/Gefahr, dass der Anime in der Zukunft in Deutschland lizensiert wird, höher ist als bei anderen Animes. Und deswegen will sich keine Subgruppe sich bereit erklären, es zu subben. Denn wenn es lizensiert wird, dann war ja die ganze Arbeit umsonst.
Wenn es um eine Person gehen soll, der sich von der Gesellschaft abkapselt und von Lehrern gezwungen wird, sich doch mit der Gesellschaft zu interagieren, es aber auf seiner Weise macht, dann kann ich dir "Yahari Ore no Seishun Love Comedy wa Machigatteiru." empfehlen. Hat bisher 2 Staffeln und es hat mir sehr gut gefallen.
Bis jetzt ist ja nur Volume 1 von diesen Anime von Kaze erschienen. Volume 2 mit den nächsten Folgen wird ab dem 29. Januar (bei Amazon) zu kaufen sein. Dann wird es wieder dauern, bis jemand dann den Ger Dub illegal hochladet und du dann somit weiterschauen kannst. :)
FLCL ist ja leider in Deutschland lizensiert. Dadurch durften die deutschen Sub-Gruppen ihre German Sub-Folgen nicht mehr weiterverbreiten und haben es von ihrer Webseite entfernt.
Jetzt hast du 2 Möglichkeiten:
1. Du kaufst den Anime. Der Anime ist ja durch die Lizensierung in Deutschland erhältlich (Auch bei Amazon). Das ist der einfachste und legalster Weg
oder
2. Du findest den Anime online, aber schaust es nicht zu 100% legal an. Da kann ich Seiten wie AnimeLoads geben. (Hatte gute Erfahrungen früher mit dieser Seite) Besser ist es noch, den Anime mit English Sub anzuschauen. Denn die findest du schneller und einfacher. Und weil es mehr Sub-Gruppen gibt, die English-Subs machen, sind sie auch viel aktueller mit den Animes als die deutschen Sub-Gruppen.