Ich kann darüber nichts genaueres sagen, aber letzends in der Schule lehrte der Lehrer meiner Klasse uns die verschieden Stufen von Käufen, Verträgen und ect. in verschieden Sinnen.

Ich weiß nur, dass Kinder unter 6 Geschäftsunfähig sind, außer sie sind im Auftrag ihrer Eltern tätig. Von 7 bis ich 17 Jahren habe Kinder begrenzte Geschäftsfahigkeit, sie dürfen Käufe tätigen mit der Erlaubnis der Eltern oder können mit ihrem eigenem Geld (Taschengeldparagraph) Käufe tätigen. Diese müssen aber unter einer bestimmten Geldsumme bleiben, glaube ich. Ab 18 ist man dan vollständig Geschäftsfähig und kann Kaufen was man will ohne mit der erlaubnis der Eltern.

Ich habe hier einen Link wo du details finden kannst..

http://www.wirtschafts-lehre.de/geschaeftsfaehigkeit.html