Das selbe meinem Ex antun?

Hallo Community

Und zwar geht es um Gerüchte, mein Exfreund und ich sind eine Weile getrennt, er hat nach der Beziehung extrem viele Gerüchte über mich erzählt die nicht gerade positiv waren, aber als Info auch nicht der Wahrheit entsprachen. Jedesmal wenn ich ihn darauf ansprach, ging er auf Abstand und es gab meistens immer Diskussionen, weil ich das ganze nicht verstehen konnte. Er gab ständig mir die schuld, egal was war, auch wenn mal ein Gerücht über ihn verbreitet wurde, was einfach so ist wenn man frisch getrennt ist, viele reden dann darüber, was die Ursachen sein könnte, gab er mir die Schuld für den Auslöser.. Nach jedem Male an dem er mir die Sachen an den Kopf geschmissen hat, habe ich geheult abends.. Ich wusste nicht wie eine Person die man so geliebt hat sich derart ändern konnte... Irgendwann wurde es mir zu viel, ich wollte nicht ständig Heulen jeden Abend, wegen ihm, so das ich ihm geschrieben habe: ich kann nicht verstehen warum du ständig Sachen über mich in die Welt setzt die gar nicht stimmen, ich möchte dem ganzem ein Ende setzten und es liegt an deinem Verhalten, wie es jetzt weiter geht.. Wenn du weiterhin diesen weg gehen möchtest, mache ich mit, nur das ich auf der sicheren Seite bin, da ich beweise habe für das was du getan hast...

Ich weiss nicht, ich wollte ihm gar keines fall drohen, doch ich habe ihn schon oft darum gebeten und es hat sich nichts geändert, so das ich diese Antwort als einzige Lösung sah..

Überreagiere ich mit meiner Reaktion oder was denkt ihr dazu? Was hättet ihr jetzt gemacht?

Also er meinte nur: okay, ich möchte es ja auch nicht schlecht haben mit dir..

...zum Beitrag

Wenn er weiter macht dann such dir Hilfe wenn er aufhört dann vergiss ihn einfach er ist und bleibt ein A . Und nein du überreagierst nicht so was ist ganz normal

...zur Antwort
5jähriges Einzelkind (Mädchen) oft im Mittelpunkt und sehr schüchtern - normal?

Hallo,

meine beste Freundin hat eine 5jährige Tochter. Sie ist das einzige Kind in der engeren Familie. Sie wird zu jeder Gelegenheit mit Geschenken überschüttet. Bei Familienfeiern möchte jeder Erwachsene, dass sie mit seinem Geschenk spielt und ruft ihren Namen " Marie, guck mal hier, willst du nicht lieber damit spielen?" usw. Sie ist dann immer im Mittelpunkt und fast die ganze Zeit wird auf sie eingeredet bzw. über sie geredet. Sie übernachtet oft bei ihren Großeltern, die sie auch sehr verwöhnen. Kaufen ihr alles mögliche, machen mir ihr Ausflüge, kochen extra was Gesundes für sie usw. Oft hört man von den auch "Marie mach das, guck mal hier, dies und jenes mach bloß nicht". Sie bekommt auch manchmal Geld zugesteckt für das Sparschwein, wenn sie was tolles Gemacht hat. Ihr wird dann gesagt, dass sie auf Geld immer gut aupassen muss und wie wichtig das sei, viel davon zu haben. Oft widersprechen sich Eltern und Großeltern in dem was Marie gerade darf oder nicht, so dass ich manchmal denke "Das Kind muss doch verrückt werden". Von Anfang an wurde Marie von allen sehr gefördert und kann schon manches schreiben und auch bis 100 zählen. Sie geht Gott sei Dank in den Kindergarten und in der Nachbarschaft hat sie auch andere Kinder zum spielen. Eltern arbeiten beide, Mutter nur halbtags. Deswegen dachte ich immer "das Kind hat es eigentlich doch sehr gut".

Sie ist aber sehr schüchtern und übervorsichtig. Oft traut sie sich nicht, was zu sagen. Wenn Oma oder Opa sagen: "Jetzt erzähl doch mal uns allen, was du tolles im Kindergarten gemacht hast", dann traut sie sich oft nicht, wenn Onkel und Tante dabei sind. Auch in Kindergruppen, wo sie nicht so viele Kinder oder niemanden kennt, ist sie sehr zurückhaltend.

Was mir letztens noch auffiel: Sie hat Angst vor Lautstärke. Letztens bei einem Volksfest hat sie sich bei zu lauter Musik die Ohren zugehalten und wollte nach Hause. So laut fand ich es gar nicht, und alle anderen Kinder fanden es auch nicht zu laut.

Ich frage mich, ist das alles ganz normal für dieses Alter? Oder lastet auf dem Kind zuviel (Erwartungs)Druck von der Umgebung?

Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.

Gruß, Nschotschi

...zum Beitrag

Das andauernde im Mittelpunkt stehen ist nicht gut für Kinder. In meiner ehemaligen klasse war ein Mädchen das Einzelkind war und immer laut war aber dann auch mal wieder ganz leise sie hatte ein aufmerksamkeitsdefiziet. Anfangs stand sie auch in unserer klassengemeinschaft im Mittelpunkt aber dann als das nicht mehr so war hat sie angefangen sich zu ritzen. Im Moment ist sie in einer Klinik da sie einen Autounfall hatte. Also rate deiner Freundin noch ein Kind zu bekommen sonst wird das kleine Mädchen hernach auch noch so wie das Mädchen aus meiner alten Schulklasse

...zur Antwort