Das sind schon sehr eindeutige Zeichen, die von ihr auskommen. Du kannst davon ausgehen, dass sie dich mag. :) Wage einfach einen Schritt auf sie zu und frage sie, ob sie mal Lust hätte was zu unternehmen. Alles andere wird sich von alleine entwickeln.

...zur Antwort

Sein Verhalten ist daneben und unreif. Sei froh, dass du ihn los bist. So etwas hast du doch nicht nötig, oder? Wenn er jetzt auf einmal sagt er habe keine Lust mehr, dann empfindet er nicht gleich wie du für ihn.. dann hat es sowieso keinen Sinn mehr, so leid es mir tut. Aber glaub mir, der Schmerz wird auch schnell wieder vergehen. Lenke dich ab mit Freundinnen. Laufe ihn auf keinen Fall hinterher! Das mindert dein Selbstwertgefühl. Du hast etwas besseres verdient, das musst du dir einfach vor Augen führen.

...zur Antwort
Wieso kann er mich nicht lieben?

Hey Leute. Ich hab hier auch schon ein paar Fragen zu gestellt, aber es hat mir nicht wirklich weitergeholfen... da ich echt daran verzweifle und ich zurzeit nicht weiß, wie es weitergehen soll, stell ich sie jetzt einfach nochmal. Ich liebe einen Jungen, den ich ungefähr zwei Jahre lang kenne und mit dem ich schon immer sehr gut befreundet war. Aber eben nur befreundet, weil er nie eine Beziehung mit mir wollte. Nur ganz am Anfang, als wir uns kennengelernt haben, hatte er mal daran überlegt. Seitdem bin ich für ihn anscheinend nur eine gute Freundin. Unsere Freundschaft ist schon was Besonderes und das finden wir beide auch.. sie ist ziemlich intensiv und wir können wirklich über alles reden, ich vertraue keinem Menschen so sehr wie ihm. Wir hatten zwar auch schon ein paar "Krisen", weil es mich manchmal zu sehr verletzt hat, dass er mich nun mal nicht liebt, aber im Grunde können wir nicht ohneeinander.. er auch nicht ohne mich. Und deswegen haben wir uns immer wieder vertragen. Ich kann nicht sagen, dass es mir ohne ihn besser geht, obwohl er mich verletzt.. ich weiß eben, dass ich ihm trz. unglaublich wichtig bin. Es ist bei uns auch so, dass wir auch mal so eine "Freundschaft Plus" geführt haben aber ich habe mich nur wegen meinen Gefühlen darauf eingelassen.. es war trotzdem wunderschön.. wir haben aber nicht miteinander geschlafen, nur geküsst. Jetzt meint er aber dass ihm klar geworden ist, dass er sein erstes Mal mit einer besonderen Person haben will und dass ich das wäre. Er hat gesagt, dass er das mit mir teilen will.. und dass er mir keine Beziehung bieten kann, aber sozusagen alles was man darin macht. Er will sich jetzt oft mit mir treffen, auch kuscheln und Filme gucken, halt alles was man als Paar auch machen würde. Aber sowas will man doch nicht einfach so..? Das, was ich nicht verstehe ist halt irgendwie, warum wir nie zusammen gekommen sind und warum er das nicht will. Ich bin ihm wichtig, ich bin was Besonderes für ihn und er hat mir sogar mal gesagt, dass er alles für mich tun würde, weil ich das wert bin. Sogar sein erstes Mal würde er mit mir haben wollen. Und das bestätigt ja nur nochmal, dass ich ihm echt wichtig sein muss. Aber warum reicht es für all das, aber nicht für eine Beziehung? Wir führen in dem Sinne dann ja schon fast eine Beziehung.. wir verhalten uns zumindest so. Was mache ich denn falsch, dass es trotzdem noch nicht genug ist? Ich wette es gibt Paare, die nicht mal so eine Bindung zueinander haben wie wir. Klar ist das mit uns auch wie eine beste Freundschaft, wir können auch viel Spaß haben und Stunden telefonieren.. aber es ist halt mehr als das.. ich versteh ihn nicht und vor Allem nicht, wie er mich nicht lieben kann wenn er alles für mich tun würde und er so froh ist, mich zu haben. Wir haben eigentlich alles, was man brauch für eine Beziehung...

...zum Beitrag

Deine Frage ist schwierig zu beantworten, da ich ihn nicht kenne. Es kann verschiedene Gründe haben, weshalb er keine Beziehung mit dir will: - er sieht in dir tatsächlich nur eine Freundin und hat sich eben nicht in dich verliebt oder es reicht nicht für eine Beziehung - er will einfach keine Beziehung und geniesst die Zeit mit dir ohne Verpflichtungen - ich gehe davon aus, dass er ziemlich jung ist.. vlt. hat er auch keine Ahnung wie eine Beziehung funktioniert oder hat Angst davor - vlt. denkt er aber auch du bist ja eh da, also wieso eine Beziehung

Ich würde mich an deiner Stelle mal eine zeitlang rare machen.. dich nicht melden, nicht zurück schreiben (und wenn, dann sehr verzögert und kurz, aber nicht eingeschnappt!). Er soll das Gefühl bekommen, dass er dich langsam verliert. Dann werden vlt. Verlustsängste in ihm geweckt und er merkt auf einmal wie sehr er dich vermisst und was du ihm bedeutest.

Die andere Möglichkeit ist offen mit ihm darüber zu sprechen. Ihm klar machen, dass sich in einer Beziehung nichts ändern würde als das, was ihr jetzt habt (falls es daran liegt, dass er sich von einer Beziehung scheut).

Ich würde ihm aber auf keinen Fall, egal wie du handelst, das Gefühl geben, dass du ihm nachläufst! Du sollst auch nicht immer für ihn verfügbar sein und dein eigenes Ding durchziehen. Andernfalls wird man schnell uninteressant.

Viel Glück.

...zur Antwort
Um ihn kämpfen oder gehen lassen?

Oh jee, hätte nie gedacht, dass ich selber Mal in so einem Forum hinein schreibe.. aber ich bin verzweifelt.

Ich (29) habe vor einem halben Jahr ein Mann (38) kennengelernt und wir haben eine wunderschöne Zeit verbracht. Eigentlich war's von Anfang an zum Scheitern verurteilt (rational gesehen), da schon fest stand, dass er für eine unbestimmte Zeit nach Indonesien geht, um dort zu arbeiten. Dennoch konnten wir es nicht lassen (obwohl ich es mir zu Beginn wirklich ausreden wollte) und wir haben uns auf einander eingelassen. Aus einer freundschaftlichen Affäre wurde ziemlich schnell Liebe. Er war der Erste, der gesagt hat " ich liebe dich". Wir empfinden sehr viel für einander und ich hatte dieses intensive Gefühl der Verbundenheit noch nie mit jemandem, auch nicht während meiner letzten Beziehung, die 4 Jahre ging. Er sagte was ähnliches: "er habe noch nie diesen Mix von besten Freunden und Lovers gehabt, ich sei wie keine andere Frau". Ich dachte ich hätte den Mann für's Leben gefunden und war auch dementsprechend bereit, nach zu reisen. Allerdings erst ein Jahr später aus beruflichen Gründen. Ich habe lange hin und her mit dieser Entscheidung gekämpft und habe mich schlussendlich dafür entschieden, diesen Schritt zu wagen.

Nachdem ich ihm das sagte, bekam er es mit der Angst zu tun. Er hat sich zwei Wochen lang den Kopf darüber zerbrochen, ob das die richtige Entscheidung ist. Ihm gings in der Zeit schlecht und mir demzufolge auch. Das war wie eine Abwärtsspirale. Bis er sich schlussendlich dagegen entschied, mit der Begründung: "sein Instinkt sagt ihm, es sei nicht das Richtige, auch wenn er mich liebt. Er müsste eigentlich aufgeregt sein und alles unternehmen wollen, damit wir zusammen bleiben. Aber es sind zu viele Zweifel vorhanden, er kann nicht." Man muss dazu sagen, dass er schonmal in dieser Situation war, nur umgekehrt. Er ist für seine Freundin nach Europa gezogen nach einem halben Jahr Fernbeziehung und es ist nach 2 Jahre in die Brüche gegangen.

Ich habe darauf hin Schluss gemacht, obwohl er noch 2 Monate hier wäre. Aber ich kann mich nicht mehr mit ihm befreit und glücklich sein, wenn ich weiss, dass wir nach seiner Abreise keine Perspektive haben. Wir hatten eine sehr schmerzhafte Trennung, beide haben geweint.

Jetzt weiss ich nicht, ob ich um ihn kämpfen soll. Denn mein Herz schreit danach. Ich fühle mich als würden wir die Liebe unseres Lebens verpassen. Denn es hat alles perfekt gepasst und die Gefühle waren beidseitig sehr intensiv, bis eben vor zwei Wochen als uns beide die Angst gepackt hat. Davor habe ich am meisten Angst, dass wir die Angst über die Liebe siegen lassen. Oder soll ich ihn vor erst mal lassen und darauf hoffen, dass er von alleine zurück kommt? Oder soll ich die Hoffnung an der Stelle aufgeben? Mache ich mir nur etwas vor? Habe ich mich dermassen getäuscht?

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Vielen Dank für eure Antworten.

...zum Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mich nochmal mit ihm getroffen. Er bleibt dabei. Der Abschied war wieder sehr schmerzhaft, diesmal schlimmer, da ich wusste, dass es endgültig ist, dass es keine Hoffnung mehr gibt für uns im Moment. Dadurch war ich von meiner Trauer überwältigt und konnte mich nicht in Liebe von ihm verabschieden, leider. Denn wir haben schon eine besondere Verbindung und ich denke ich habe in ihm ein Begleiter für's Leben gefunden, auch wenn nicht als Partner. Da ich in dem Moment nicht die Kraft hatte mich in Würde und Liebe von ihm zu trennen, habe ich ihm einen Abschiedsbrief geschrieben. Ich bin mal gespannt wie ihr ihn findet. 

Es tut mir Leid dass ich unseren Abschied zum zweiten Mal versaut habe. Deshalb schreibe ich dir diesen Brief, um es wieder gut zu machen. Ich und mein sturer Kopf waren noch nicht bereit es zu akzeptieren. Ich bin es jetzt, auch wenn es sehr weh tut. Ich bereue dass wir keinen Abschied in Liebe und Frieden hatten. Und ich bereue noch mehr dir Vorwürfe gemacht zu haben, was du mir damit angetan hast, indem du mir deine Liebe geschenkt hast. Da war so viel Trauer und Wut in dem Moment. Ich meinte es auf keinen fall so. Ich will, dass du das weisst. Ich bitte dich um Vergebung und ich weiss, dass du mir vergeben wirst, weil du so ein ein grosses Herz hast und ich denke du weisst, dass ich es nicht so gemeint habe. Und ich vergebe dir deine Reaktionen, ich weiss auch dass du es nicht so gemeint hast.

Allerdings bereue ich nicht alles probiert zu haben, unsere Liebe noch zu retten (ich weiss aber, dass ich zu weit gegangen bin)… und mein Stolz war das Letzte, was ich noch zu geben hatte. Aber es hatte keinen Sinn, so wie ich jetzt erkenne. Aber ich habe alles probiert und werde daher nicht zurück blicken müssen und denken, ich hätte mehr machen sollen. Es ist bemerkenswert… jetzt wo ich es akzeptiert habe, fühle ich mich etwas gelassener und voller Liebe. Ich glaube da ist was dran am Spruch "wahre Liebe lässt frei".

Und wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, ich war auch nicht zu 100% sicher, dass es das Richtige ist. Aber ich hatte nicht die Kraft mir das selber einzugestehen so wie du. Vielleicht hast du recht, bei einem Schritt wie dieser sollten keine Zweifel bestehen.

Ich bin sehr dankbar dich getroffen und diese Liebe mit dir geteilt zu haben. Das bin ich wirklich. Ich bereue nichts. Die Zeit mit dir und deine Liebe haben mir gezeigt, dass ich fähig bin mich gegenüber jemandem zu öffnen, auch wenn es noch keine 100% waren. Und es hat mir auch gezeigt, dass ich meinem Herz vertrauen kann, wem gegenüber ich es öffnen kann.. denn dein Herz ist wunderschön und das habe ich gespürt.

Zudem habe ich auch gemerkt, dass unsere Begegnung sein sollte, aber nicht so wie ich es gedacht habe. Unsere Begegnung hat mir sehr geholfen im Sinne von persönlicher Weiterentwicklung. Zudem habe ich erkannt, dass ich diese Situation in mein Leben gezogen habe, da ich noch alte Verlustängste und Trauer aufarbeiten zu habe. Solange ich mich nicht damit auseinander setze, werde ich immer wieder ähnliche Situationen in mein Leben ziehen. Aber ich bin sehr zuversichtlich, dass ich es schaffen werde, so wie ich es geschafft habe meine Blockade, mich gegenüber jemandem zu öffnen, zu lösen.

Ich hoffe wir können jetzt in Liebe auseinander gehen. Bitte denke nicht du hättest was falsch gemacht und es soll dir auch nicht mehr Leid tuen. Wir sind alle selber verantwortlich für das und/ oder wen wir in unser Leben zeihen. Es ist ok so wie es passiert ist und es wird auch einen Grund haben, dass es so passiert ist wie es ist. Es tut mir Leid, dass ich dir das nicht persönlich sagen kann.. aber ich bin sowieso nicht so gut mit gesprochenen Worte. ;)

Ich wünsche dir nur das Beste für Bali. Ich will, dass du glücklich bist und ich hoffe du findest das, was dich glücklich macht. Wenn wir uns wieder sehen, werden wir beide wieder glücklich sein. Ich werde dich immer für den, den du bist, lieben.

...zur Antwort