Wie kriege ich ein Pferd schneller/besser in Anlehnung?

Hey, ich reite nun seit fast 7 Jahren in einem Reitverein hauptsächlich Schulpferde, nur hin und wieder mal bieten mir auch Privatreiter an das ich ihr Pferd 1-2 mal reiten dürfte weil das Schulpferde reiten nur einmal pro Woche ist. Nun zu meiner Frage ich reite meistens das gleich Pferd, da ich mit 2 privat Reitern und einer anderen Schulreiterin in der Stunde reite, also ist es keine normale “Schulpferdereitstunde”. Ich bekomme sie meistens erst so gegen Mitte bis Ende erst richtig an den Zügel heran geritten und das sie auch im allgemeinen lockerer wird. Und ich versuche das jetzt schon seit einem halben Jahr zu verbessern doch ich schaffe es nicht so richtig (mal läuft es besser und mal schlechter) also ich weiß ja das sie auch den Rest der Woche in Schulstunden läuft und sie dort meistens mit Ausbindern geritten wird, wobei das nicht nötig ist da sie wenn man sie ordentlich reitet wirklich gut in Anlehnung geht. Das heißt ich muss sie sozusagen auch jede Woche wieder neu “einstellen” und das fällt mir am Anfang der Stunden immer sehr schwer ab der Mitte wie oben sch n erwähnt läuft sie dann echt gut, und sie hebt sich auch kaum raus aus der Anlehnung nur ich würde das gerne eher hinbekommen da wir immer nur 45 Minuten Stunde haben und ich so dann quasi nur die Hälfte der Zeit richtig reiten kann. Ich kann euch einmal einen Ablauf schreiben wie es meistens in der Stunde abläuft: 1. Ca.10 Minuten schritt (auch schon mit verschiedenen Übungen zb. Seitengängen) 2. Ca 5 Minuten am langen Zügel leichttraben. 3. Mit aufgenommen Zügel leichttraben schon mit mehreren Übergängen Trab-schritt Schritt-Trab und halten.
4. Galopparbeit mit vielen übergangen und ab da habe ich sie dann meist gut an der Hand und sie tritt auch schon mit der Hinterhand unter nur bis ich dann dort bin sind mindestens 25 Minuten der Stunde um (inkl. Schritt gehen) Habt ihr Tipps ? Und sorry das es so lang ist wusste nur nicht wie ich das kürzer schreiben kann. 👍😅

...zum Beitrag

Hi. Dein problem kenne ich selber auch ganz gut😂

Ich reite seit knapp 8 Jahren selber auf ganz verschiedenen Schulpferden und hatte bei einigen auch mehr Mühe sie in Anlehnung zu reiten. Erst war ich knapp 4 Jahre auf einer (etwas zickigen ) Stute bis ich dann selber ein anderes Pony (2 jahre lang) reiten wollte (weil sich testen und verbessern). Dann wurden ziemlich viele schulpferde ständig verkauft und neue gekauft also saß ich meist auf verschiedenen bis ich einen süßen Wallach im sommer reiten durfte der aich verkauft wurde (total ruhig trotz jungem alter, toller Springer , unerschrocken ...) und dann auf einen Wallach knapp ein Jahr bis es verkauft wurde. Nun wurde der Wallach aus dem Sommer wieder zurückgegeben da der verdammte Reiter keinen Spaß mehr am reiten hatte und ihn nur noch in der box stehen ließ. Er hatte sich einfach so stark verändert . Was er erlebt hat will ich gar nicht wissen🙁 Er ist die ersten 3-5 Stunden mindestens 7-9 mal pro stunde durchgegangen weil er sich vor Geräuschen wie Tür aufmachen oder den abschwitzdecken auf der Bande erschrocken hat. Da muss ich immer ganz dabei sein 😂 Der Buckel ja nicht mal oder steigt nicht sondern galoppiert einfach vor Schreck los. Aber die letzen male läuft es super. Er ist in einer stunde innerhalb von 10 min an die zügel gegangen und meine RL hat uns voll gelobt 😊 wir sind da an den langen Seiten im kräftigem Trab geritten, an den kurzen Seiten haben wir das Pferd zurückgenommen (ruhiger trab) und dann wieder schneller. Aber halt nur so schnell das das Pferd dir nicht unterm Hintern wegrennt. Das hat dem Wallach Spaß gemacht und er war voll konzentriert(nicht einmal Anzeichen von erschrecken beim türaufmachen) und mir weil er so schön gelaufen ist 😊 also versuch in der trabzeit das Pferd an den langen Seiten schön mitarbeiten zu lassen und auch dann ruhiger zu traben. Das hat bei uns jetzt schon öfters geholfen 😊 Ich kann mich auch nicht gut kurzfassen😂

...zur Antwort

Ich denke auch dass du dann zu groß für sie bist. Auch wenn siehe dich tragen könnte,würde es ihrem Rücken auf Dauer schaden. Ich saß einmal durch zuviele Schulreiter auf einem 1.23 großem Pony und hatte kurze Bügel da sonst meine Beine praktisch am Boden geschleift wären XD. Ist aber absolute Ausnahme gewesen da ich mit 1.60 dennoch sehr leicht bin und sehr ruhig sitzen kann. Ich fands interessant so nah am Boden zu sein aber bei Turnieren wird man mit den körpergrößen kaum Preise abräumen da es einfach nicht schön anzusehen ist wie ein großer Reiter auf einem kleinem Pony sitzt. Das ist kein Grund zwingend dein Pferd zu verkaufen/tauschen. Man kann auch anderes als reiten machen wie zb fahren , Tricks .. Aber ich denke das liegt am Reiter und wieviel das Pferd einem bedeutet ;)

...zur Antwort
Genesis - Follow you, follow me (1978) 

Bin mir nicht sicher , da ich das Lied nicht kenne. Oder kann auch Go Gentle von Robbie Williams sein. ;)

...zur Antwort
  1. Salam man omidwar hastam halet chube.
  2. Man xoshal hastam to biche ma hasti
  3. bisamat chub maiseje dochtaram basch
  4. Man beto fek mikonam,maiseje chodet basch
  5. mamnunam

Ich weiß nicht ob die lateinischen buchstaben so richtig sind. Ich habe versucht die buchstaben so zu wählen dass man die Aussprache einigermaßen richtig hat. Meine Eltern kommen aus Iran daher spreche ich zuhause nur Farsi ;)

...zur Antwort