Also erst mal ist die Begrifflichkeit schwierig. "Jude" ist eine Religionsbezeichnung, "Araber" eine Herkunftsbezeichnung. Wenn die Frage "Juden oder Muslime" wäre, wäre die Antwort klar, da es vor 3000 Jahren keine Muslime gab.

Statt "Juden" müsste man aber von "Israeliten" sprechen, das wäre die Bezeichnung des Volkes, dass dort vor 3000 Jahren siedelte. Aber natürlich war das Land vorher nicht unbewohnt, dort lebten die Kanaaniter.

Im Laufe der Jahrhunderte vermischten sich die dort lebenden Völker natürlich. Und nach der Zerstörung Jerusalems durch die Römer im Jahr 70 wurden die Israeliten/Juden vertrieben, andere Völker bewohnten das Land.

Aber genauso wie sich die Israeliten vor über 3000 Jahren mit den Kanaanitern vermischt haben, dürften sich die Juden der Römerzeit auch mit anderen Völkern durchmischt haben.

Insofern ist die klare Antwort: Beide und zugleich keiner von beiden. Die Israelisten sind Zugezogene, die Araber bzw. Palästinenser haben mit Sicherheit auch jüdisch-israelitisch-kanaanäische Wurzeln.