Einschreiben aus Deutschland in die USA verloren gegangen?

Am 01.02.2019 habe ich ein wichtiges Einschreiben in die USA versandt. Hierfür habe ich eine Online-Briefmarke + Einschreiben International (500g) auf der offiziellen Seite der Deutschen Post gekauft und anschließend ausgedruckt. Die Sendung habe ich in unseren Briefkasten geworfen und sie wurde dort auch binnen 1h abgeholt. Später am Tag änderte sich der Sendestatus einmalig:

Die Sendung wurde am 01.02.2019 in unserem Logistikzentrum * bearbeitet.

Seitdem tut sich leider gar nichts mehr. Ich habe bereits bei der Post angerufen, leider spricht man dort nur mit Computern. Ein Nachforschungsantrag dauert bis zu 3 Monate. Und auch beim US-Partner (USPS) habe ich die Sendenummer eingegeben. Dort sehe ich sonst immer sobald das Schreiben in den USA gescannt wurde. Leider wird es dieses Mal gar nicht erst gelistet. Ich gehe stark davon aus dass mein Schreiben verloren gegangen ist. Allerdings wollte ich mich mal erkundigen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und der Brief dann doch noch ankam? Vielleicht ist der Barcode nur verwischt und daher kann ich keinen Statusupdate mehr erhalten? Wird ein Einschreiben nur beim Versand in Deutschland und bei der endgültigen Zustellung gescannt (eigentlich nicht)? Oder gibt es sonst noch Möglichkeiten?

Ich weiß ich hätte einen anderen Weg wählen sollen (wobei ein Einschreiben schon recht sicher schien) aber der Brief ist so unfassbar wichtig, dass ein Verlust sehr, sehr, sehr schmerzhaft wäre und finanziell leider auch nicht zu erstatten.

Übrigens habe ich keine Zollerklärung auf den Brief geklebt, da es ja wirklich nur 3 sehr persönliche Seiten Papier waren (Dokumente einer verstorbenen Person). Nach meinem Verständnis ist eine Zollerklärung nur bei Warensendungen möglich.

Falls jemand eine Idee hat oder Antworten auf meine vielen Fragezeichen weiß, wäre ich sehr dankbar.

Alles Liebe!



...zur Frage

Ich muss nochmals ergänzend hinzufügen (da der Einwand öfter aufkam) dass folgende Infos auf der Seite der Post zu finden sind:

» Einschreiben direkt in den Briefkasten werfen

Einschreiben, die Sie über INTERNETMARKE frankiert haben, können Sie ganz einfach in den Briefkasten werfen. Als Einlieferungsnachweis gilt neben dem Einlieferungsbeleg, den Sie bei Abgabe Ihres Einschreibens in der Filiale erhalten, auch die elektronische Erfassung und Dokumentation in unseren IT-Systemen. Bitte beachten Sie jedoch, dass internationale Einschreiben mit Zusatzleistungen wie Rückschein oder Eigenhändig ausschließlich nur in der Filiale gekauft und eingeliefert werden können!

=> Nach meinem Verständnis habe ich doch dann richtig gehandelt, da ich neben dem Einschreiben ja keine Zusatzleistungen in Anspruch genommen habe.

...zur Antwort
Einschreiben aus Deutschland in die USA verloren gegangen?

Am 01.02.2019 habe ich ein wichtiges Einschreiben in die USA versandt. Hierfür habe ich eine Online-Briefmarke + Einschreiben International (500g) auf der offiziellen Seite der Deutschen Post gekauft und anschließend ausgedruckt. Die Sendung habe ich in unseren Briefkasten geworfen und sie wurde dort auch binnen 1h abgeholt. Später am Tag änderte sich der Sendestatus einmalig:

Die Sendung wurde am 01.02.2019 in unserem Logistikzentrum * bearbeitet.

Seitdem tut sich leider gar nichts mehr. Ich habe bereits bei der Post angerufen, leider spricht man dort nur mit Computern. Ein Nachforschungsantrag dauert bis zu 3 Monate. Und auch beim US-Partner (USPS) habe ich die Sendenummer eingegeben. Dort sehe ich sonst immer sobald das Schreiben in den USA gescannt wurde. Leider wird es dieses Mal gar nicht erst gelistet. Ich gehe stark davon aus dass mein Schreiben verloren gegangen ist. Allerdings wollte ich mich mal erkundigen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und der Brief dann doch noch ankam? Vielleicht ist der Barcode nur verwischt und daher kann ich keinen Statusupdate mehr erhalten? Wird ein Einschreiben nur beim Versand in Deutschland und bei der endgültigen Zustellung gescannt (eigentlich nicht)? Oder gibt es sonst noch Möglichkeiten?

Ich weiß ich hätte einen anderen Weg wählen sollen (wobei ein Einschreiben schon recht sicher schien) aber der Brief ist so unfassbar wichtig, dass ein Verlust sehr, sehr, sehr schmerzhaft wäre und finanziell leider auch nicht zu erstatten.

Übrigens habe ich keine Zollerklärung auf den Brief geklebt, da es ja wirklich nur 3 sehr persönliche Seiten Papier waren (Dokumente einer verstorbenen Person). Nach meinem Verständnis ist eine Zollerklärung nur bei Warensendungen möglich.

Falls jemand eine Idee hat oder Antworten auf meine vielen Fragezeichen weiß, wäre ich sehr dankbar.

Alles Liebe!



...zur Frage

Vielen Dank für die Antworten. Eine weitere Möglichkeit als den Empfänger schriftlich zu kontaktieren besteht leider nicht. Daher kann ich wirklich nur Online nachvollziehen, wie der gegenwärtige Stand der Dinge ist.

Dass ich das Schreiben hätte zur Post bringen müssen, habe ich verstanden. Irritiert bin ich dennoch über den jeweiligen Statusbericht. Ich habe die Marke + den Barcode für das Einschreiben ausgedruckt und auf den Brief geklebt (Großbrief International + Einschreiben International) und in den Briefkasten geworfen. Wenige Stunden später wurde die Sendung im Logistikzentrum bearbeitet => Der Versand nahm seinen Lauf.

Habe ich diesen ersten Status erhalten, weil eine Scannung des Codes schließlich vorgenommen wurde und seitdem keine erneute Scannung erfolgte? Oder erhalte ich keinerlei Updates, weil ich das Einschreiben in keiner Filiale abgegeben habe und somit keine Scannung bei der Abgabe erfolgte? Allerdings verstehe ich dann nicht, wie ein erstes Update (vom 01.02.2019) zustande gekommen ist und seitdem gar nichts mehr passiert.

Meine Überlegung dass der Brief nun als ganz normaler Brief auf die Reise gegangen ist, also ohne Sendenachweis, kollidiert eben mit dem, am 01.02.2019 erhaltenen Status.

Aber vielen Dank für die ganzen Antworten, das hat mir wirklich Mut gemacht. :)

...zur Antwort