Ich dachte im Prinzip so:

Arbeitgeber least bzw kauft das Rad. Übernimmt es praktisch in seine Dienstfahrzeugflotte. Arbeitnehmer nutzt dieses Dienstfahrzeug für seine Zwecke. Rad bleibt also Eigentum des Arbeitgebers.

Arbeitnehmer verzichtet im Gegenzug entsprechend monatlich auf einen Teil der Überstunden zum Abbau.

Ob das ganze jetzt über Radleasing oder nicht erstmal nebensächlich.

Da sind jetzt bereits 300 Überstunden zusammengekommen. Das normal auszahlen zu lassen wäre Wahnsinn. Vater Staat freut sich dann wie doof.

...zur Antwort

Nein!

Sich beim ALG2 abmelden ist doch sicher kein Betrug ? Wenn Sie von dem Geld dann einige Zeit leben kann sollte das doch in Ordnung sein.

Nur muss sie wenn sie abgemeldet ist auf dem ALG2 Lebensstandart weiterleben ?

Eine Arbeit zu finden bei der Sie dann noch ein Kind in dem Alter zu versorgen ist ja auch nicht ganz einfach.

Klar ist das beste eine Arbeit das ist auch Ihr Ziel. Nur muss das auch klappen.


...zur Antwort