Es gibt keine guten Argumente fürs Rauchen. Entweder deine Eltern erlauben es dir, wenn du sie fragst oder nicht. Da muss man nichtmehr viel Diskutieren, da es einfach nicht ein einziges Argument dafür gibt. Und da sie ja schon gesagt haben, dass du mit 16/17 eine kriegst, wo liegt dann das Problem?

...zur Antwort

Der Tabak muss feucht sein. Am besten natürlich mit Naturkohlen rauchen, manche kriegen auch mit SZ gute Ergebnisse hin, da schmeckt der Tabak aber einfach nicht so gut wie er schmecken kann. Dann muss natürlich das Setupt stimmen, das variiert jedoch je nach Kopf und verwendetem Tabak.

...zur Antwort
  1. Kopf.
  2. Saphire No. 5, Tabak so hoch füllen wie das Mittelding, 3 Lagen Haushaltsalu, Rundlochung, 3 Cocos Kohlen.

Den Kopf gibt es hier:

www.smoking-shisha.de

...zur Antwort
  1. Kopf.
  2. Saphire No. 5, Tabak so hoch füllen wie das Mittelding, 3 Lagen Haushaltsalu, Rundlochung, 3 Cocos Kohlen.

Den Kopf gibt es hier:

www.smoking-shisha.de

...zur Antwort

Hmm, der Rauch ist nicht schwer, nur dicht. Das Problem wird schon beim Tabak anfangen, Shishatabak muss feucht sein, leider verbietet ein Gesetzt in DE genau dies, darum musst du den meisten Tabak selbst nachfeuchten. Nun zum Thema kratzen: Dein Tabak verbrennt. Benutz weniger Tabak, mehr Alufolie, weniger Kohle. Eins davon wird es sein, ohne dass du das Setup genau beschreibst kann ich dir da nix sagen. Sobald du die Rauchmenge schaffst, ist es ein leichter weg zu den Tricks, auch wenn sie viel Übung erfordern. Kleiner Tipp, wie der Rauch besser auf dem Tisch bleibt: Kühl ihn so gut wies geht ab. Dafür eigenen sich sehr gut Mundstücke, wie z.B. die KS Ice Bomb oder die Ice Bazooka.

...zur Antwort

Hmm, ich persönlich würde dir von nem Kaffeehausschlauch abraten, finde die maximal zu Deko Zwecken gut. Das Problem ist, dass diese nicht mit Wasser auswaschbar sind und sich der Geschmack festsetzt. Wenn du damit viele verschiedene Geschmacksrichtungen rauchst, wird der Geschmack immer verfälscht sein. Wenn du jedoch vor hast, mit ihm nur einen einzigen Geschmack zu rauchen, ist das kein Problem. Ob sie Ziegen oder Kunstleder verwenden, kann dir vermutlich nur jemand von Brohood sagen. Abschließend bleibt noch gesagt, dass Brohood sehr lange Lieferzeiten hat.

...zur Antwort

Finger weg. Aladin Shishas sind zwar unter Anfänger sehr beliebt, aber der letzte Mist. Hol dir lieber eine etwas teurere von Kaya, Amy oder Nargilem.

http://www.kaya-shisha.de/HOOKAHS/PN-480:::1_55.html

Soeine zum Beispiel. Hat zwar nur 2 Schlauchanschlüsse (musst noch einen dazu kaufen), aber die Verarbeitung ist gut.

Oder eine Nargilem ECO; auch gut verarbeitet und relativ günstig

shisha-shop.de/ECO-450

...zur Antwort

Also wir haben ihn damals auch noch in Alufolie aufbewahrt, 20 Stunden sollten also von demher kein Problem sein. Für längere Lagerung würde ich dir jedoch luftdichte Dosen oder Zipper empfehlen.

...zur Antwort

Man weiß es nicht. Es gibt bis heute keine Studie, die sich wirklich mit E-Shishas und E-Zigaretten befasst hat, was die Schädlichkeit angeht. Klar hört es sich gesünder an, ob es dies aber wirklich ist, weiß noch niemand. Es wird vermutet, dass sie auch schädlich sind, jedoch nicht so schädlich wie normale Zigaretten. Und E-Shisha und Shisha to go sind nicht unbedingt das selbe. Shishita z.B. ist eine Shisha to go, mit Kohle, Tabakersatz im Kopf und Schlauch. Eine E-Shisha ist vom Prinzip her eine E-Zigarette. Viele verkaufen aber auch Einweg E-Shishas als Shisha to go.

...zur Antwort

Bitte bleib mir mit der Messung der Weltgesundheitsorganisation weg, mich würde nach wie vor interesieren, wie die gemessen haben. Realistische Messungen ergaben ca. 2 - 6 Zigaretten pro Kopf/Stunde, wenn eine Person den Kopf raucht (ich such auf Nachfrage die Studie auch gerne nochmal raus), bezogen auf die Schadstoffe. Passivrauchen ist immer schädlich, egal ob bei Zigarette oder Shisha, jedoch gibt es dazu noch keine Studie, wie schädlich es wirklich ist. Setzen wir es einfach mal mit dem Passivrauchen von Zigaretten gleich. Und klar, Rauch hat eine Shisha immer mehr als eine Zigarette.

...zur Antwort

Die Kohlen sollten nach 10 Minuten auf dem Herd durch sein, daran liegts nicht. An der Shisha an sich auch nichts, Kaya ist Mittelklasse und hat auch eigentlich nichts mit dem Rauch zu tun. Hattet ihr damals den gleichen Tabak? Der UT ist son bisschen eigen, verträgt recht viel Hitze bis er gut raucht. Windschutz wäre da mal ne Option. Und "normaler Vortex Kopf" ist leider wirklich keine Information, da es ca. 10 verschiedene davon gibt, ich vermute aber einfach mal, dass du den Kaya Vortex meinst, würde es mal mit 2 Lagen, Rundlochung und 2 - 3 Kohlen versuchen. Tabak auch nicht rein drücken sondern locker rein, ansonsten habt ihr keinen guten Durchzug mehr. Al Duchan Kohlen haben leider in letzter Zeit etwas nachgelassen was die Qualität angeht, sollten aber immernoch rauchbar sein... Versuchs einfach nochmal und lass die Kohlen so lange auf dem Herd bis alle Seiten glühen (nach ca. 5 Minuten umdrehen). Auch die Kohlen auf dem Kopf ab und an wenden und bei bedarf abaschen. Fürs nächste mal kann ich euch die Cocobuzz von Starbuzz ans Herz legen, gehen zwar auch leicht aus, wenn man nicht kontinuierlich zieht und kosten etwas mehr als die Al Duchan, geben aber dennoch genug Hitze ab und Aschen kaum.

...zur Antwort

Du brauchst folgende Dinger:

Einrichtung Personal Shishas Equipment

Und fang garnicht erst mit 20€ Shishas an, solche Bars sind einfach nur lächerlich, wenn Shishabar dann richtig. Sagen wir grob ein Startkapital von 20.000. Wenn die Zahl in deinem Namen jedoch dein Geburtsjahr ist, solltest du erstmal älter werden und dir das dann nochmals überlegen.

...zur Antwort

Shishabars sind ab 18 und fertig. Wenn du von der Polizei in einer Shishabar erwischt wirst, ist der Besitzer dran, also lass es lieber gleich sein. Wenn du unbedingt Shisha rauchen willst, rede mit deinen Eltern darüber, wenn sie es dir erlauben, kannst du dir ja eine Shisha kaufen und sie kaufen dir den Tabak. Gute Anlaufstellen, auch zum Thema Beratung wären 4-Shisha oder Da-Shisha, haben beide ein Ladengeschäft in Düsseldorf.

...zur Antwort

Der wohl einfachste Weg dazu führt über die App programmierung für Andriod. Dazu musst du aber Java lernen.

http://openbook.galileocomputing.de/javainsel/

Könnte ich dir hierfür empfehlen. Auf dem derzeitigen Markt brauchst du jedoch eine sehr gute Idee, das Spiel muss auch nichtmal aufwenig sein, siehe Flappy Bird. Der Typ verdient jeden Tag ne Menge durch Werbeeinnahmen und es ist recht simpel zu programmieren.

...zur Antwort

Wieso immer das gleiche Thema, wieso benutzt niemand die Suchfunktion? Egal, beantworte ich es eben zum 255457. Mal.

Shisha rauchen ist schädlich. In Absoluten Zahlen gesehen, schädlicher als eine Zigarette. (ca. 2 - 6 Zigaretten entsprechen der Schadstoffmenge eines Shishakopfes) In Relation gesehen, ist Shisha rauchen weniger schädlich (da man meist nicht alleine raucht und nicht soviele Köpfe raucht, wie ein durchschnittlicher Raucher Zigaretten) Naturkohlen sind weniger schädlich als Selbstzünderkohlen, weil dort einfach der ganze chemische Mist nicht drin ist, der die Schnellzünder so leicht entzündbar macht. Darüber hinaus haben sie kaum bis keinen Eigengeschmack, wodurch das ganze Erlebnis des Shisha rauchens intensiver wird, auch glühen sie länger und geben mehr Hitze ab.

Zur 2. Frage:

Elektrischer Kohlenanzünder (Erhältlich in jedem Online Shisha Shop) Ceran Feld (Achtung, gibt Flecken) Gaskocher (Erältlich im Baumarkt/Amazon) Schnellzünderkohlen (eine über und eine unter die Naturkohle) Feuer (z.B. Holzofen oder Lagerfeuer) Grill (die Kohlen geben am Anfang jedoch leicht den Geschmack der Grillkohle ab) Heißluftföhn

Die wohl aufwendigste Methode:

Mit einem Feuerzeug eine oder mehrere Ecken der Kohle zum glühen bringen (dauert ca. 5 - 10 Minuten) und danach mit einem Föhn anpusten bis sie komplett glüht (Achtung: Funkenbildung)

Kommen wir zu den eher unkonventionellen und nicht immer unbedingt Empfehlenswerten Methoden (ich übernehme keinerlei Haftung für entstandene Schäden)

Feuerzeug + Deo (lasst es einfach...) Mikrowelle (wenn ihr nicht gerade eine gute Durchlüftung habt und die Mikrowelle wiederverweden wollt: LASST ES!!!)

...zur Antwort

Du kannst ohne Probleme jeden erhältlichen Kopf benutzen, musst ggf. nur eine andere Dichtung verwenden. Empfehlen würde ich dir einen Tonkopf mit Kaminaufsatz, ist Anfängerfreundlich und nicht sehr viel teurer als viele andere Köpfe. Auch kann man damit später mal die ersten Alufolienexperimente wagen, wenn man das Maximum aus seiner Shisha holen möchte (man waren das noch Zeiten, wo es die Kaminköpfe nicht gab). Empfehlenswert hierfür wären: Brohood Phönix Kaya Birdhunter Badcha Specht Saphire PowerBowl/Nr. 5/Phunnel + Saphire Brass 51

...zur Antwort