Hallo Dennis,
eine wichtige Frage ist, wo du wohnst und daraus folgend, wie hoch bei euch die Mieten sind. Je nach Wohnort und Umstände können 800€ tatsächlich sehr schnell sehr wenig werden.
Gleichermaßen wäre die Frage, was du für Fahrkosten pro Monat hast. Hast du ein Auto oder fährst du mit einer Monatsfahrkarte.
Ich setze mal folgende Daten für meine Berechnung fest:
- Wohnungsmiete Warmkosten ca. 800 € exkl. Strom (du musst darauf achten, ob Strom und Heizkosten bereits in den Nebenkosten enthalten sind)
- Monatsfahrkarte
- kein Auto o.Ä. vorhanden
- Krankenversicherung über die Eltern (Familienversicherung bis Ende der Lehrzeit)
- DSL 16.000 mit Flatrates (ist heute das billigste für 2 Personen)
- priv. Handynutzung
- keine Hausratsversicherung (wenn ihr was kaputt macht, ist es hin)
- private Haftpflichtversicherung (solltest du haben, wenn du nicht mehr in einer Familienversicherung bist)
Kosten:
400,- Miete (anteilig)
40,- Strom (anteilig)
15,- Internet (anteilig)
5,- Haftpflicht (anteilig)
70,- Monatsfahrkarte
25,- Handynutzung
50,- Dinge des persönlichen Bedarfs
50,- Ausgehen
50,- Kleidung (mal mehr mal weniger pro Monat, denk dran ein paar Schuhe kostet schon schnell 70,-)
250,- Lebensunterhalt
------------------------------------------------
955,- Total
Du siehst, eine eigene Wohnung ist nicht billig. Und selbst, wenn du dich einschränkst und eine geringer Miete hast sind 800,-€ im Monat "knackig". Dennoch kenne ich viele Studenten, die es hinbekommen und bin auch selbst schon mit deutlich weniger ausgekommen.
Grundlage dafür wäre halt "kleines" Zimmer, kaum weggehen, billiges Essen, sparsames Leben. Und ab und an etwas dazu verdienen.
Ggf. geben dir deine Eltern ja auch etwas dazu. Schließlich sparen sie gleichzeitg, dass Geld, was sie aktuell noch für dich ausgeben. Wenn du noch zuhause wohnst werden sie vermutlich noch einen Großteil deines Essens tragen.