Elektron?
Die Satzstellung wiederholt sich, das zeigt den Parallelismus
Ein Parallelismus ist die identische Abfolge entsprechender Satzglieder oder Wörter (und drückt häufig Harmonie aus oder betont die Gleichförmigkeit bzw. Ausgeglichenheit)
In dem Fall: „Warum ist er so heftig! Und warum ist er so hartnäckig!“ (Beides fängt mit dem Fragewort an, dann Verb, Subjekt etc.)
Beim anderen Satz das Gleiche: „Ich liebe ihn, aber dich auch; Ich ehre ihn, aber dich auch“
Sofern ich die Definition eines Parallelismus richtig verstanden habe...
Hallo,
(Kauf eine neue Kondompackung, versteck diese und füll‘ die andere Packung wieder damit auf! Vielleicht fällt sie ja drauf rein)
Ansonsten sag ihr einfach, dass eine Person aus deinem Freundeskreis ein Kondom gebraucht hat und du es weitergegeben hast
Grüße