Nein, außer du Telefonierst ständig 24/7 im Monat OHNE Pause. Die Handys strahlen nur so wenig Radioaktivität aus, dass es völlig unwahrscheinlich ist, dass wenn du dein Handy zu dicht an dein Kopf hälst, bleibende oder verheerende Schäden entstehen könnten. Kopfhörer wären da schon ein schlimmeres Problem ;-) LG AlphaChinchilla
Ja, ich glaube jeder hatte schon einmal so eine Phase. Einer meiner Freunde hatte vor nicht all zu langer Zeit so ein ähnliches Problem. Erst hatte ihn seine Freundin verlassen, kurz darauf wurde er an seiner Arbeitsstelle entlassen. Dies zog ihn ziemlich runter. Ich habe ihn daraufhin einige Zeit später gefragt, ob er nicht mit zum Fußballspiel kommen würde, was er dann auch schließlich getan hat (Ich habe ihm die Karte bezahlt). Daraufhin war er auf jeden Fall nicht mehr so herunter geschlagen, was man ja auch verstehen kann, schließlich hat ja seine Lieblings Mannschaft haushoch gewonnen ;-). Irgendwann wurde es jedoch wieder schlechter, und ich riet ihm, vielleicht mal zu einem Psychologen zu gehen und dort seine ganzen Gedanken zu äußern. Nun, er nahm diesen Rat an und ging in nächster Zeit dann schließlich zum Psychologen. Dieser meinte, dass alles eine vorrübergehende Phase sei und dass er einzig und allein sich erstmal auf seine Sozialen Kontakte konzentrieren soll, weil das nun mal die Beschäftigungen sind, welche einen am Meisten ablenken. Es wurde dann Zeit zu Zeit besser und er traf sich öfters, lachte öfters und ging schon mit einer ganz anderen, positiveren Einstellung an die Sache. Heute ist er wieder fest angestellt, und auch privat offener und bereitwilliger, etwas zu Unternehmen. Du brauchst dir also keine Sorgen zu machen, denn es wird früher oder später vergessen sein, solange man daran Glaubt. Lg AlphaChinchilla
Habe leider einen kleinen Grammatikfehler eingebaut, bitte nicht böse sein ;-)