Hallo,
ich hoffe mir kann einer helfen.
Ich bin 25 und bin bei meinen Eltern gemeldet ( wohne da aber nicht mehr wegen rausschmiss ). Nun ist es so das ich bei einer Freundin vorübergehend ( max. aber nur 4 Wochen ) untergekommen bin und auch bald hier raus muss.
Nun ist es so das ich schon mehrmals bei meiner zuständigen Arge war und wegen dem Umzug vorgesprochen habe. Trotz des rauswurfs wird mir nur ein Umzug innerhalb des Kreises genehmigt. Aber ein Umzug nach Berlin nicht.
Nun will ich umziehen ohne Genehmigung.!
Mietangebot habe ich in Berlin eingereicht. Schreiben dazu erhalten von der Arge in Berlin das die Wohnung angemessen ist. Vermietung hatte auch darauf geachtet.
Meine Frage ist jetzt wie ich das mit dem Mietvertrag machen soll. Da ich 400 km entfernt bin und meine Post von meinen Eltern abgelehnt wird kann ich mir den nicht zuschicken lassen. Und zu der Freundin geht das auch nicht.
Bei nicht genehmigten Umzug weiß ich das ich die Umzugskosten und Mietsicherheit selber tragen muss ( kein Problem ).
Ist es nun am besten nach Berlin zu fahren den Mietvertrag zu holen und gleich dort zu zuständigen Arge gehen und überprüfen lassen oder wie soll ich das machen? Hab dafür im Prinzip nur eine Woche Zeit und stehe dann auf der Strasse da das mit dem Amt in Berlin auch so lange gedauert hat.
Bitte um schnellstmögliche Hilfe, danke im vorraus.