An die Heizung halten schmilzt nur so weg :P
Spaß beiseite.
1.) Auf den Rücken legen und die Beine anwinkeln. Die Arme seitlich neben den Körper legen, die Handfl ächen weisen nach unten. Dann langsam den Körper von unten nach oben aufrollen, bis der Po zur Decke zeigt. Kurz halten. Ober- und Unterschenkel bilden in dieser Position einen rechten Winkel. Danach langsam wieder nach unten abrollen. Wichtig: Darauf achten, dass der Kopf immer auf dem Boden liegen bleibt. Trainingsempfehlung: 2 Sätze à 12-16 Wiederholungen
2.) Aus der Rückenlage den Oberkörper anheben und halten. Die Arme in Schulterhöhe anwinkeln und die Fäuste ballen. Dann die Unterschenkel anheben und parallel zum Boden anwinkeln, dabei die Fußspitzen anziehen. Den Oberkörper mit kurzen Bewegungen nach hinten lehnen und wieder aufrichten, gleichzeitig die Knie vom Körper wegschieben und wieder anziehen. Die Unterschenkel stets parallel zum Boden bewegen. Wichtig: Das Zurücklehnen und Aufrichten des Oberkörpers nur in kurzen Bewegungen und mit fest angespannten Bauchmuskeln ausführen. Trainingsempfehlung: 2 Sätze à 12-16 Wiederholungen
3.) Rückenlage, Arme neben den Körper legen, den Oberkörper vom Boden lösen, dabei fest die Bauchmuskeln anspannen. Die Beine lang zur Decke strecken und sie dann ganz leicht in Richtung Boden sinken lassen. Die Füße bis in die Spitzen strecken und die Beine hüftbreit öffnen. Die Handfl ächen bei gestreckten Armen vor dem Körper zusammenbringen, die Daumen weisen nach oben. Dann mit gestreckten Armen jeweils zwei Kantenschläge in der Luft ausführen und zwar erstens neben der rechten Beinaußenseite, zweitens zwischen den Beinen und drittens neben der linken Beinaußenseite. Die Bewegung der Handkanten kurz und kontrolliert ausführen. Wichtig: Achten Sie darauf, dass die untere Rückenpartie immer fest auf dem Boden aufliegt. Trainingsempfehlung: 2 Sätze à 12-16 Wiederholungen