Wie sieht f(x) aus, wenn f'(x) eine Doppelte Nullstelle aufweist?
Ich sitze gerade an meiner Mathehausaufgabe und habe jetzt ein kleines Problem: Ich soll zu der Ableitung einer (nicht angegebenen) Funkion den Originalgraphen zeichnen. Der Graph der Ableitung ist als Abbildung gegeben.
Soweit ist das kein Problem, nur habe ich an einer Stelle der Ableitung eine Doppelte Nullstelle. Mein Problem: Wie Zeichne ich das im Originalgraphen?
Als Sattelpunkt? - Aber der besteht doch eigentlich aus einer dreifachen/mehrfachen Nullstelle. Oder muss ich da auch einen Graphen zeichnen, der die x-Achse nur an einer Stelle berührt, aber nicht schneidet?
Ich finde dazu leider keine Lösung im Mathebuch und auch im Internet komme ich mit verschiedenen Suchanfragen nicht so gut klar, weil ich die hoch-komplizierten Beschreibungen nicht gut klarkommen... :/
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte!
Vielen Dank! :)