Wenn das gelbe Licht leutet, sollte man auch nicht weiter laufen, da dann der Zug gleich kommt. Das kann sehr gefährlich sein! Ich würde nicht sagen, dass es eine Phobie ist, aber ich bin kein Psychologe oä.

...zur Antwort

Lass es langsam angehen. Von einem auf den anderen Tag seine Ernährung umzusellen ist immer schwer.
Stell dir eine Frist (beispielsweise 1 Monat oder bis zum 01.01.17) bis der du 'komplett' vegetarisch sein willst und informiere dich bis zu diesem Zeitpunkt ausführlich. Suche dir (ausgefallene) vegetariche Rezepte heraus und versuche so viel wie möglich selber zu kochen. (Ist gesünder und leckerer als Fertigprodukte.) Probiere auch mal vegetarische Alternativen für z.b. Wurstaufschnitt. Dies wird zwar immer sehr verteufelt, ist aber im Prinzip das alkoholfreie Bier zum normalen Bier. Außerdem fällt einem die Umstellung auf Vegetarisch dadurch wirklich einfacher, da man immernoch den 'Geschmack' von 'Fleisch' schmecken kann.
Sei am anfang nicht zu steng zu dir, sonst vergeht dir schnell die Lust darauf.
Und noch ein Tipp: binde es nicht jedem auf die Nase. Das anstrengendste daran Vegetarier zu sein ist nicht, kein Fleisch mehr zu essen, sondern dich dauernd für deine Ernährung rechtfertigen zu müssen.

Ich wünsche dir viel Glück und guten Appetit xD :D

...zur Antwort

Ist bei jedem unterschiedlich. Sei du selbst, dann findest du die passende!
Wenn sich jemand nicht wohl in seinem Körper fühlt, dann merkt man das finde ich. Und das kommt meist nicht so gut an.

...zur Antwort

Gegenfrage: Ist extrem Normal zu sein extremistisch?

Nein. So ist das auch bei Veganismus. Nur weil man vor irgendetwas "extrem" setzt, hat es nichts mit Extremismus wie z.b. beim IS zu tun.

...zur Antwort

Ich finde es am schönsten, wenn man so ist, wie man sich gern hat. Ist zwar voll die Standartantwort, aber sei einfach du selbst! Mach das, womit du dich am wohlsten fühlst (vorrausgesetzt es verstößt nicht gegen das Gesetz, verletzt andere Personen oä., aber das sollte ja klar sein xD). Wenn sich jemand in seinem Körper wohl fühlt, kommt das viel besser bei anderen an!

...zur Antwort

*Vegetarier *ethischen Gründen

Du m solltest deinen Vegetarismus so leben, wie es für dich am besten ist bzw. wie du dich damit am ohlszen fühlst.

Allerdings gibt es für Gelantine meiner Meinung nach gute Alternativen. Wenn man Gummibärchen essen will, kann man auch Vegetarische essen. Wenn man etwas mit Gelantine kochen will, kann man auch Agaragar (?) nehmen. Für mich ist es kein Problem darauf zu verzichten, aber das musst du fpr sich entscheiden.

...zur Antwort

Was ist der sinn von alkoholfreiem Bier? Das man Bier trinken kann ohne Alkohol zu sich zu nehmen. Warum heißt es nicht: "gegärter, alkoholfreier Hopfensaft mit dem Geschmack von Bier" oä. sondern alkohlfreis Bier? Weil es kürzer und einfacher ist.
Übertrage das alles auf die Fleisch/Veggi Fleisch sache und du hast deine Erklärung.

...zur Antwort

Ich finde es vollkommen ok, wenn vegan lebende eltern zuhause vegan kochen und keine tierische produkte kaufen. Was ich allerdings nicht ok finde ist, wenn eltern ihren kindern verbieten außerhalb (also bei freunde, am schulkiosk, bei verwandten etc.) nicht-vegane dinge zu sich zu nehmen.

...zur Antwort

Du kannst deine Kinder so ernähren wie du es für richtig hälst. Was du allerdings nie tun solltest ist, deinen Kindern zu verbieten Fleisch, Milvh oä. zu essen. 1) Werden sie es dann bestimmt trotzdem tun und 2) ist es ihr Öeben und sie können theoretisch essen was sie wollen. Es währe einfach scheis*e ihnen das zu verbieten. Wenn sie z.b. bei Freunden sind, sollten sie dort alles essen dürfen. Wenn du es deinen Kindern aufzwingst, dann werden sie nichts positives mit dem Veganismus in verbinung bringen. Kläre deine Kinder auf, aber zwinge ihnen nichts auf.

...zur Antwort

Ich wüsste nicht was dagegen spricht.
Es ist eine persönliche Entscheidung und ich finde, dass andere nicht das recht darauf haben einem da reinzureden. Wenn man keine äpfel ist, weil es einem nicht schmeckt, sagt ja auch niemand was. Außerdem ist es nicht schöecht für die umwelt, ein bisschen weniger tiere Produkte zu konsumieren.

...zur Antwort

Assistenzärzte oder OP-Schwestern

...zur Antwort

Auch in Obst ist ein minimaler Alkoholanteil. Ich denke nicht, dass du von den paar % hinter der Nullstelle irgendwas spürst.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle vegetarisch kochen. Wenn er Fleisch will, kann er es sich ja selber zubereiten oder außerhalb essen. Aber ganz ehrlich: ein bisschen weniger Fleisch zu essen, ist keine große umstellung. Wenn er ein problem damit hat, dann soll er mit dir darüber reden. Aber kochen ist ja nach deiner frage zu urteilen, dann dein gebiet. Ich würde mir da nicht zu viel reinreden lassen.

Aber das ist natürlich deine Entscheidung!

...zur Antwort