Hallo,
wir sind vor 4 Monaten in eine neue Wohnung eingezogen, Baujahr 2010. Wir haben in der Küche u. im Bad eine Fußbodenheizung, in den restlichen Zimmern normale Heizungen. Haben aber zur Zeit nur die beiden Fußbodenheizungen auf Stufe 3 (Regler geht von * bis 4) auf Dauer an, da das Haus super isoliert ist und uns die Temperatur völlig reicht. Meine Frage ist, ob das EngergieVerschwendung ist und wir einen Schock bekommen könnten, bei unserer ersten Nebenkostenabrechnung oder ob wir es so lassen sollen über den Winter.... Haben keine Erfahrungen bisher mit Fußbodenheizung, komisch ist auch , dass die Wohnung komplett ohne Heizen "warm" ist.
die üblichen Heizkörper hier "springen" auch erst ab Stufe 3 (Regler geht v. * bis 5) an!! und das wird uns dann auch vieeel zu warm hier .
Also , was sollen wir tun, damit unsere Nebenkostenabrechnung auf Normal-nivau bleibt!?
Liebe Grüße u. Danke im Voraus!
C.