Danke für eure netten und schnellen Antworten.

Ich werde mir eure Antworten durch den Kopf gehen lassen. :)

Ich weis wie komisch sich das Anhört dass ein 14 Jähriger eine eigene Wohnung will aber wenn man mal Google liest scheint das ja nicht mals so Unnormal zu sein, da die Möglichkeit anscheiennd ab den Moment besteht wo es Finanziell möglich ist, die Eltern sind dann auch aus 500km Entfehrnung noch verantwortlich. Und auch hier lese ich geteilte Meinungen, manche sagen ja eigentlich das es möglich ist und andere verneinen dass, was klar steht das ein 14 Jähriger eine eigene Wohnung beziehen darf, das einzigste was noch problematisch ist, ist denke ich wie Ihr das meine Eltern zu weit weg wohnen.

Und ob ich Kochen Saugen oder sonst was muss, dass muss ich in ein paar Jahren ja auch und auch jetzt schon teilweise.

...zur Antwort

Kann mir niemand helfen?

Lg.

...zur Antwort

Also, ist ein Internetvertrag erst dann ein Internetvertrag wenn man nichts z.b. gefaxt hat. Und leider habe ich Ihn bereits benutzt. Mir geht es auch nicht dadrumm das ich Geld wieder bekommen möchte, ich habe nur Finanziell unvorgesehen Probleme mit denen ich nicht rechnen konnte :S Und will deshalb den Vertrag los werden.

...zur Antwort

Läuft evtl. irgendein Script auf der Seite dass, das verursachen könnte? Hatte ich auch mal da schmiert Apache nurnoch ab. Ansonsten einfach mal euren Anbieter Kontaktieren :)

...zur Antwort

Im Zweifel für den 'freien Beruf'

Was ist denn nun der Unterschied zwischen einem "Selbstständigen" (= Freiberufler) und einem "Gewerbetreibenden"?

*

  Selbstständige müssen ihre Tätigkeit nicht beim Gewerbeamt anmelden. Sie benötigen keinen Gewerbeschein.
*

  Selbstständige müssen ungeachtet der Höhe späterer Einkünfte keine Gewerbesteuer zahlen.
*

  Selbstständige müssen ungeachtet der Höhe späterer Einkünfte nur einfache Buchführungs-Vorschriften befolgen (keine Bilanz, keine Inventur etc.).

Grundsätzlich lässt sich sagen: Selbstständige/Freiberufler genießen viele Privilegien. Sofern Sie die Wahl haben, tun Sie gut daran, Ihre Tätigkeit von Anfang an als "selbstständige Arbeit" zu betrachten. Da die Einkünfte bei nebenberuflich Selbstständigen meistens ohnehin unterhalb des Gewerbesteuerfreibetrages und der Bilanzierungspflicht liegen, sind die Finanzämter auch nicht besonders pingelig.

Also ich verstehe jetzt noch weniger? Heißt das nun ich muss kein gewerbe Anmelden oder was.

...zur Antwort

Da habe ich das selbe Problem wie in anderen Foren auch, der eine sagt: ''Man muss erst ab einem gewissen Umsatz ein Gewerbe anmelden!'' und ein anderer dann wieder ''Nein, man muss immer egal wie viel Umsatz!''

...zur Antwort

Also ich habe ja gehört das Firmen Angeblich so eine Liste haben wo solche ''Schwarzen Scharfe'' drauf kommen um andere Firmen zu warnen. Werde ich bzw. mein Sohn dann auf solch einer Landen?

...zur Antwort