Ich war schonmal Green Camping und unser Zelt war kaum dreckig... Green Camping heißt im Grunde nur, dass da nicht so krass gefeiert werden darf, wie beim normalen Campen... Solange es nicht regnet und alles matschig ist, sollte das Zelt außen und innen nicht allzu dreckig werden... Es wäre aber klug eine Plane mitzunehmen, die man unters Zelt legt und an den Seitenwänden befestigt... nur für den Fall der Fälle

...zur Antwort

Was ich mal gemacht habe, ist, dass man eine schurr nimmst und ein bisschen von dem t-shirt damit zusammen bindest... der Knoten sollte relativ fest sein! Die Anzahl der Knoten kannst du selber auswählen. Dann nimmst du das shirt und tauchst es in Färbemittel (man kann auch mehrere Farben benutzen) Lass das t-shirt ca. 10 min in der Farbe liegen. Wenn du es rausholst legst du es in die Sonne oder hängst es auf einen Wäscheständer... Wenn es dann trocken ist, kannst du die knoten öffnen... kannst es ja mal ausprobieren!! Ein tipp noch: Wenn du das shirt in die waschmaschinen machst , solltest du es zwei-, dreimal alleine waschen, sonst fäbst du noch die anderen Klamotten mit ein

...zur Antwort