Der SRC (Short Range Certificate) Funkschein ist in Deutschland eine amtliche Bescheinigung, die zum Betrieb einer UKW-Funkanlage an Bord von Schiffen auf See erforderlich ist. Die Ausstellung des SRC-Funkscheins erfolgt durch die Bundesnetzagentur.
Zu Ihrer Frage, wie viele Scheine in Deutschland ausgestellt werden, gibt es keine genauen Daten. Die Bundesnetzagentur veröffentlicht jedoch regelmäßig Statistiken über die Anzahl der erteilten Funkzeugnisse. Laut der neuesten verfügbaren Statistik wurden im Jahr 2020 insgesamt 12.915 SRC-Funkzeugnisse ausgestellt.
Die Scheine UBI (UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk) und LRC (Long Range Certificate) sind weitere Funkzeugnisse, die von der Bundesnetzagentur ausgestellt werden. Im Jahr 2020 wurden 16.942 UBI-Funkzeugnisse und 5.355 LRC-Funkzeugnisse ausgestellt.
Es ist jedoch zu beachten, dass diese Zahlen nicht unbedingt die tatsächliche Anzahl der Personen widerspiegeln, die die jeweiligen Funkzeugnisse besitzen, da einige Personen mehrere Funkzeugnisse haben können oder ihre Funkzeugnisse möglicherweise verlängern oder erneuern lassen.