Wieso bist du eigentlich so kratzbürstig? Also ich kann mir nur vorstellen das du in deinen Wechseljahren bist oder einfach von Natur aus eine sehr verbitternde „Frau“. Da schaut dich auch keiner an, außer vielleicht Menschenverachtend

...zur Antwort

Fragen kannst du natürlich. Man lebt nur einmal. Mach dir aber nicht zu viele Hoffnungen im Vorhinein. Nicht das du dann sehr traurig bist.

...zur Antwort
Fernbeziehung nach 5 Jahren gemeinsam Leben?

Hallo zusammen, ich bin ein geschiedener Mann(40) mit vier Kindern. Eins davon ist von meiner Partnerin.

Ich habe meine Freundin(30)auf der Arbeit kennengelernt.

Sie kommt ursprünglich aus NRW und ich aus Bayern. Seit 2,5 Jahren ist unser gemeinsamer Sohn da. Das Problem ist das sie seit der Schwangerschaft starkes Heimweh,- Sehnsucht nach ihrer Familie hat. Ihre Familie wohnt ca. 360km weit weg. Als Lösung hatten wir beschlossen Ihre Familie regelmäßig zu besuchen aber jeder Abschied machte es zunehmend schlimmer. Und in letzter Zeit hat sie sich immer weiter zurückgezogen, wirkte sehr Traurig und unsere Beziehung war weitestgehend eine WG.

Ich habe mehrmals das Gespräch gesucht und versucht Lösungen zu finden leider hat davon nix nachhaltig funktioniert. Sie hat einen guten Job, Freunde und in meiner Familie ist sie auch gut angekommen. Im letzten Gespräch ist herausgekommen das sie, so wie es jetzt ist, keine Zukunft sieht.

Wir haben jetzt gemeinsam beschlossen das sie mit unserem gemeinsamen Sohn zurück ziehen wird und wir erst mal eine Fernbeziehung führen wollen. Sie sagt an der Liebe liegt es nicht, ihre Trauer oder Sehnsucht würde einfach alles überschatten. Ich kann leider nicht mit umziehen da ich hier noch meine anderen 3 Kinder habe. Die ich natürlich Liebe und auch Verantwortung ihnen gegenüber habe.

Kann das funktionieren? Ich habe nämlich Angst das es letztendlich doch zur Trennung führt.

Lg

...zum Beitrag

Ich finde es schade, dass sie kein Verständnis hat das du eben hier bleiben „musst“ wegen deinen anderen Kindern.

ich hoffe für dich das die Fernbeziehung klappt. Auf Dauer denke ich wird das schwierig. Bei mir steht sowieso mein Mann für meiner Familie und ich würde meine eigene Familie vor meiner Eltern stellen.

alles gute

...zur Antwort
Beziehung/Ehe mit Borderlinern, möglich?

Hey,

seid einiger Zeit vermute ich immer mehr das mein Partner an einer Psychischen Erkrankung leidet (nicht abwertend gemeint).

Ewige Hintergrundinformationen🫠:

Am Anfang unserer Beziehung war das alles noch nicht so deutlich. Unsere Verliebtheitsphase war wahnsinnig intensiv und aufregend. Diese Phase ging bei ihm allerdings deutlich kürzer als bei mir. Zumindest schien es so. Unter Alkohol Konsum habe ich bei ihm aber schon anfangs gemerkt das er sehr sehr Emotional, Impulsiv, launisch und wütend werden kann. Mittlerweile merke ich das ganze Phasenweise. An dem einen Tag ist er wahnsinnig liebevoll, zärtlich und fast vergötternd und am nächsten Tag wird er plötzlich eiskalt, unheimlich reizbar und wütend. In diesen schlechten Phasen beleidigt er mich, unterstellt mir schlimme Dinge und versucht mich scheinbar zu manipulieren. Er hat mir danach oft Rückgemeldet das er alles nicht so gemeint hat und sich nicht kontrollieren konnte in dem Moment. Er scheint seinen Emotionen hilflos ausgeliefert zu sein. Öfter habe ich auch selbstverletzendes Verhalten mitbekommen. Er schlägt sich manchmal selbst und das auch richtig heftig. Zusätzlich weiß ich auch das sein Vater sich genauso verhält und die gleichen Probleme mit seinen Emotionen aufweist wie mein Freund. Er (mein Partner) wurde zudem auch von seinem Vater früh misshandelt (emotional wie körperlich).

Nachdem mich aufgrund einer anderen Frage Leute darauf aufmerksam gemacht haben das es sich um Borderline handeln könnte, habe ich mich damit beschäftigt und habe festgestellt das die Symptome eins zu eins übereinstimmen. Es hat so gut gepasst das ich mir dachte hier wird mein Partner beschrieben. Und wenn ich ganz ehrlich bin hat mir das Angst gemacht.

Eine Sache habe ich oft gelesen. Borderliner seien häufig nicht in der Lage lange Beziehungen zu führen. Wir sind jetzt ein Jahr zusammen und er spricht davon mich bald heiraten zu wollen (er ist Amerikaner aus den Südstaaten, da wird oft schon früh geheiratet).

Meine eigentliche Fragen wären jetzt folgende: Denkt ihr eine Beziehung oder gleich eine glückliche Ehe ist unter diesen Umständen möglich? Habt ihr Tipps im Umgang mit ihm im allgemeinen und vor allem während der schlechten Phasen?

ps: er weigert sich Hilfe zu suchen daher versuche ich selber hier einen Weg zu finden das ganze besser einschätzen zu können.

…sorry ich konnte mich nicht kurz fassen😭

...zum Beitrag

Denke es kann möglich sein mit borderlinern eine Beziehung zu führen jedoch nur wenn er eine Therapie macht/ sich Hilfe sucht und daran arbeitet dich nicht mehr zu beleidigen weil das geht garnicht unter den Umständen würde ich auch nicht heiraten ob Entschuldigung hin oder her

...zur Antwort

Dann kommuniziere das mit ihr und spiel keine Spiele. Das ist nicht fair für sie. Sag ehrlich wie es ist.

...zur Antwort

Ich denke schon das es strafbar ist wenn er Sex mir dir hat und du minderjährig bist und es dir anders verkauft

...zur Antwort

Deswegen hat mein Freund kein TikTok… bzw will er garnicht. Er findet nur mich schön und wenn das nicht so wäre wäre ich nicht seine Freundin

...zur Antwort

Unmöglich ist es nicht. Sehr sicher aber bist du keine nette Person.

...zur Antwort

Naja wenn du der aktive Part bist ist es klar wenn ich reite bin ich danach auch sehr geschafft

...zur Antwort

Nicht ganz zufrieden

es ist zwar normal aber mich stört es das sie bisschen hängen aufgrund der schwere.
19

85D oder 75E

...zur Antwort

toxisch. Würde mir das nicht gefallen lassen entweder nie wieder schreiben oder ihn beim nächsten mal drauf ansprechen das es nicht in Ordnung ist. Oder mal Tage nicht antworten bis was von ihm kommt

...zur Antwort