Das kann man mit dieser pauschalen Frage rein gar nicht beantworten!
Wie viele Seiten? Ein Webshop oder nur eine Landingpage? Responsiv, eine "verlängerte Visitenkarte", Mehrsprachig, SEO oder Blog ...?!?
Es gibt zig verschiedene Varianten, Betrachtungsweise und Ziele; mal ganz vom Budget abgesehen.
Wenn es eine professionelle Seite seien soll und die herangehensweise so "offen" ist, würde ich mit einer Agentur sprechen. Die hilft dann auch gleich dabei diese Gedanken entsprechend zu strukturieren.
Wenn es "günstiger" seien soll und das Budget eine Rolle spielt würde ich mit einem Baukasten anfagen.
(Jimdo ist da eine cloud/Möglichkeit; es gibt jedoch zahlreiche Anbieter)
Diese jedoch primär mit dem Zweck dass einem durch die Umsetzung/Gestaltung deutlich schneller klar wird was man gerne möchte, und was nicht.
Mit diesem Basiswissen kann man dann auch wiederum deutlich günstigere Webdesigner kontaktieren. Sie setzen das dann einfach um; da ja diverser Planungsaufwand "entfällt".
Allgemein würde ich immer ein System bevorzugen welches man später selber "bedienen" kann. Ob es dabei nur um die Inhalte oder auch um weitere Seiten etc. geht ist dann schon wieder die weitere Frage.
Ebenso sollte die Domain und der Adminmaster bei Dir liegen.
Damit bist Du im Fall des Falles auf längere Sicht einfach unabhängiger; auch wenn ein Freund, eine Agentur an der Site weiter bastelt.
Fazit
Sobald es "etwas mehr" werden soll würde ich mit Wordpress arbeiten.
Es ist kopstenlos, hat die weltweit größte community, es gibt zahlreiche You-Tube Hilfen, günstige VHS Kurse, fertige Vorlagen und, und, und.
Und man weiß am Ende auch was und wo ist, wie was funktioniert und kann bei Bedarf schnell selber eingreifen, ändern
Variante wäre sich eine WP Site von einem Designer erstellen lassen.
Und diese später einfach übernehmen und weiterführen
Viel Spaß damit