je nach Begriff funktioniert das auch über die Google Console.

Auch sieht man eine ca Trefferzahl, nach der Suche, gleich ganz oben, unter dem Google-Menü...

Allerdings sind alle Angaben immer nur grobe Richtwerte.

Diese variieren unter anderem nach

  • dem Begriff („Bayern“ kann zB „FC Bayern“, „Bayern München“ oder/und „Bayer“ als Tourismusregion gewertet werden
  • dem Zeitpunkt
  • Der Suchmaschine (so kann sich z.B. Bing zu Google total anders verhalten)
  • nach den Einstellungen der jeweiligen Suchmaschine
  • und diversen weitere Kriterien
...zur Antwort

Das kann man mit dieser pauschalen Frage rein gar nicht beantworten!

Wie viele Seiten? Ein Webshop oder nur eine Landingpage? Responsiv, eine "verlängerte Visitenkarte", Mehrsprachig, SEO oder Blog ...?!?

Es gibt zig verschiedene Varianten, Betrachtungsweise und Ziele; mal ganz vom Budget abgesehen.

Wenn es eine professionelle Seite seien soll und die herangehensweise so "offen" ist, würde ich mit einer Agentur sprechen. Die hilft dann auch gleich dabei diese Gedanken entsprechend zu strukturieren.

Wenn es "günstiger" seien soll und das Budget eine Rolle spielt würde ich mit einem Baukasten anfagen.
(Jimdo ist da eine cloud/Möglichkeit; es gibt jedoch zahlreiche Anbieter)
Diese jedoch primär mit dem Zweck dass einem durch die Umsetzung/Gestaltung deutlich schneller klar wird was man gerne möchte, und was nicht.

Mit diesem Basiswissen kann man dann auch wiederum deutlich günstigere Webdesigner kontaktieren. Sie setzen das dann einfach um; da ja diverser Planungsaufwand "entfällt".

Allgemein würde ich immer ein System bevorzugen welches man später selber "bedienen" kann. Ob es dabei nur um die Inhalte oder auch um weitere Seiten etc. geht ist dann schon wieder die weitere Frage.

Ebenso sollte die Domain und der Adminmaster bei Dir liegen.
Damit bist Du im Fall des Falles auf längere Sicht einfach unabhängiger; auch wenn ein Freund, eine Agentur an der Site weiter bastelt.

Fazit

Sobald es "etwas mehr" werden soll würde ich mit Wordpress arbeiten.
Es ist kopstenlos, hat die weltweit größte community, es gibt zahlreiche You-Tube Hilfen, günstige VHS Kurse, fertige Vorlagen und, und, und.
Und man weiß am Ende auch was und wo ist, wie was funktioniert und kann bei Bedarf schnell selber eingreifen, ändern

Variante wäre sich eine WP Site von einem Designer erstellen lassen.
Und diese später einfach übernehmen und weiterführen

Viel Spaß damit

...zur Antwort

…evtl. noch mal komplett ausschalten, vom Netz trennen.

(Standardeinstellung in dem man den Schalter entsprechend lange drückt)

Und erneut versuchen

Klappt nicht.

Backup anschließen

Beim erneuten einschalten, gleichzeitig die ALT Taste gedrückt halten. 

Hier zeigt er dann einen Modus wo man verschiede Laufwerke auswählen kann. 

Dann das Back-Up Laufwerk starten und von dort weiter nach der Ursache vom normalen Laufwerk suchen.

...zur Antwort

Werbemittelmessen werden auch oft von größeren lokalen Agenturen veranstaltet. 

Hier kann man die lokale Google Suche verwenden oder und bei den lokalen "Größen" anfragen.

Darüber hinaus, würde ich zuerst mal mit einigen Werbeartikel-Agenturen sprechen und das Produkt präsentieren. 

Dabei gibt es dann vielleicht schon Feedback, welches für die weitere Vermarktung hilfreich seien kann. 

PSI

Um auf der PSI ausstellen zu dürfen muss man zuerst dem Verband beitreten. 

Und selbst dann bedeutet das noch lange nicht, dass man auch zugelassen wird. 

Einfach mal anrufen, und mit einem der Ausstellerbetreuer über die Situation sprechen. Das geht immer. 

Ach ja, ein Schnäppchen ist die Teilnahme an der PSI auch nicht gerade …

...zur Antwort

Da es sich um ein Schulprojekt handelt, soll ja damit auch ein Lerneffekt verbunden sein…

In diesem Falle würde ich mittels Brainstorming in Kleingruppen starten. 

Denke mal das Euch der Lehrer, Betreuer hier auch unterstützt. 

Hilfreich sind dabei verschiedene Kreativitätstechniken.

z.B. hier

https://de.wikipedia.org/wiki/Kreativitätstechniken

oder hier (entsprechend schreiben da das Forum scheinbar nur einen Link zulässt)

www-ideenfindung.de/Übersicht-Liste-Kreativitaetstechniken-Ideenfindung-html

Nach dem Brainstorming geht es dann in die Selektion.

Hier dürften dann auch die Kriterien der Umsetzbarkeit einfließen

viel Spaß

...zur Antwort

..kann es nicht 100% sagen. 

Aber meine dass es Ihnen einfach nicht passte, da die Insulaner hier ein zu freiheitliches Gebaren an den Tag legte. 

Im Sinne der Mönche war jedoch Keuschheit und Disziplin eines der wesentlichen Säulen Ihrer Ordnung. Dieses war mit dem surfen nicht in Einklang zu bringen.

...zur Antwort

Zuerst mal solltest Du noch erwähnen ob Du hier mit MS oder einem MAC arbeitest 

…da ein iPad ja keine USB hat und auch sonst für Win.-Nutzer teilweise recht rudimentäre Daten-Sichtbarkeit hat probiere doch mal eines dieser Programme (mac, für win gibt es noch wesentlich mehr; auch kostenlose)

  • iExplorer
  • iXilisoft
  • oder ähnliche 

Beide bieten auch einen kostenlosen Test um es mal im Detail zu prüfen

...zur Antwort

…bin mir nicht ganz klar was Du Dir unter "der Alternative" vorstellst. 

Aber evtl. kann Dir ja auch eines dieser Programm

  • iExplorer
  • iXilisoft
  • oder ähnliche 

Deine Probleme lösen...

...zur Antwort

Deine Frage lässt für mich einiges offen …

  • Was verstehst Du unter einer statischen Wordpress-Site?
  • Welche WP Version?
  • Wurde ein spezielles Theme verwendet?
  • Welche Beiträge möchtest Du anzeigen (Blog, Veranstaltung, zu verkaufen, …?)
  • Kommen die Beiträge von der gleichen Site oder als Link von einer externen?
  • Wo sollte dieser Text stehen? (Box, Fließtext, Widget, …)
  • Hast Du die entsprechenden Admin-Rechte um die Site zu bearbeiten?

Unabhängig davon würde ich zuerst nach einem entsprechenden  Plug-In suchen

 

...zur Antwort