Eine der wichtigsten Eigenschaften die man mit sich bringen sollte, wenn man kreativ / künstlerisch Aktiv ist, ist die Fähigkeit sich selbst gegenüber Objektiv und Ehrlich sein zu können.

Das ist allerdings nicht leicht, und auch nicht jedem gelingt dies ohne die richtigen Leute an seiner Seite. Dennoch sollte man versuchen zu lernen sich selbst und sein tun in Frage zu stellen.

Und ALF hat mal gesagt: Es gibt nicht gutes, außer man tut es! ^^

Also auf, hop hop!

...zur Antwort
Bücher vorschlag//gelesen und für gut befunden: Eragon, der Herr der Ringe, Oliver Twist etc.

Also zur Erklärung ich bin erst kürzlich darauf gekommen wie toll es sein kann Bücher zu lesen und jetzt wollte ich mal fragen ob jemand von euch Bücher kennt die mir gefallen könnten oder einfach glaubt eines oder mehrere zu kennen die mich interesieren könnten. Die Bücher die ich bisher gelesen habe und gut fand sind:

  • Eragon teil 1 bis 4 (mein Lieblingsbuch: "Eragon Das Erbe der Macht") vor einer stunde erst beendet und muss sagen spitzen Buch also kann es nur weitermpfehlen aber dazu muss man wohl die teile davor gelesen haben sonst macht das keinen sinn.)
  • Harry Potter lückenhaft gelesen also nicht alle 7 Bücher und auch nicht der reihe nach, fand allerdings die die ich gelesen habe sehr, sehr gut. Das waren auf jedenfall der 7te teil und der 4te sowie der 5te teil.
  • Oliver twist (bin noch mitten im lesen da ich jetzt erst Eragon vorgezogen habe als ich es in den händen hatte, was ich bisher gelesen habe gefällt mir trotz in akzent geschriebener sprache und überhaupt altertümlicher sprache sehr gut.)
  • Die Tintenwelt Trillogie (naja, Grundsätzlich genau mein stil nur hatte das buch, also die handlung, meiner Meinung nach zu viele fehler und überhaupt passierte zu viel und dinge die so einfach nicht passieren würden [ich weis das es um fantasy literatur in diesem fall geht aber trotzdem "so würde niemand handeln" dacht ich mir nur oft] aber ansonsten gefiel mir auch diese Trillogie gut.
  • die der Herr der Ringe Trillogie gefiel mir soweit wie ich sie bisher gelesen habe, nämlich den ersten band komplett und den zweiten lückenhaft, sehr gut! (werde ich auf jedenfall noch den rest nachholen) aber auch zu dieser reihe etwas kritik von mir damit ihr mich besser versteht. Ich fand die Reise der gefährten und überhaupt alles an dem Buch sehr, sehr langatmig und Gefühlslos irgendwie bzw. man musste selbst überlegen was die personen genau fühlten - positives beispiel wäre Eragon da wird direkt auf jemanden eingegangen bei der Herr der Ringe kommt mir das weniger direkt vor und natürlich ist es auch schwerer zu lesen als irgend ein eragon aber dennoch leichter als Oliver Twist. Alles im allen gefiel mir der Herr der RInge soweit ich ihn gelesen habe trotz der Kritik sehr, sehr Gut! :-)

außerdem intensiv gelesen habe ich bisher nur schullektüren (da ich halt irgendiwe dazu gezwungen wurde zu lesen) und Wissensmagazine (immer gern!) und natürlich comics aber wer hat das nicht?^^ ich habe auch mal versucht mich in die Star wars Bücher einzulesen (die Bücher zum Film, den es vor den Büchern gab,) gefiel mir aber weniger oder in die drei Musketiere von Alexandre Dumas was mir grundsäzlich eigentlich garnicht so negativ gegenüberstand (ich habs dann aber aus irgendwelche gründen doch gelassen, wer weis vielleicht hol ich's noch nach).

Ordnet mich jetzt nicht zusehr in das Fantasy genre ein mir gefällt grundsätzlich auch anderes aber das war natürlich auch keine distanzierung von Fantasy (immer her damit!^^)

Vielen Dank MFG :)

...zum Beitrag

Unten am Fluss - Watership Dawn

Tolles Buch von Richard Adams. Eine kleine Gruppe von Kaninchen nimmt reißaus und verlässt ihr altes Gehege um woanders ein besseres Leben zu beginnen. Während ihrer Reise erfährt man allerhand von ihrer Kultur, Sprache und vor allem von ihrer Mythologie, von El-Ahrairah und dem schwarzen Kaninchen des Todes.

Schön geschrieben, ca 400 Seiten stark. Für Kinder allerdings etwas zu brutal. Würde es durchaus mit dem Herrn der Ringe vergleichen...

...zur Antwort

Klare Verhältnisse schaffen. Das wird das einzige sein was dir übrig bleiben wird, wenn du in deinen Gefühlen nicht weiter verletzt werden willst.

Nimm sie bei Seite und rede offen und ausführlich mit ihr darüber, und vor allem: triff eine Entscheidung die dich nicht weiter belasstet und zweifeln lässt.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, ist sie zum schreiben häufig in eines ihrer Lieblingscafe's gegangen. Könnte auch ein Pup gewesen sein.

Viele Autoren machen das so, um sich durch den Tratsch und Klatsch, den die Leute im Cafe so von sich geben, inspirieren zu lassen.

...zur Antwort

Ich habe das auch, allerdings in einer sehr abgeschwächten Form. Daher vertrage ich Produkte in denen Milchzucker enthalten ist nicht so gut. Die Symptome können da sehr unterschiedlich ausfallen. Ich bekomme lediglich einen Juckreiz auf der Haut und viel, viel Pickel.

Und das obwohl ich so gerne Milch und Käse esse...

...zur Antwort

On/Off Schalter... drück mal drauf^^

Spaß bei Seite, könnte ein Pickel sein, oder eine Haarwurzel hat sich entzündet.

...zur Antwort

Auf das Alter würde ich die Filme aber nicht reduzieren. Gibt auch tolle Filme die schon etwas auf dem Buckel haben, und dich dennoch in Neu-Jahrs-Stimmung versetze können.

Tanz der Vampire ist klasse!

Die Feuerzangenbowle

Oder Dorris Day Filme

...zur Antwort

So finster die Nacht

Fand ich extrem gut. Ist mal ein etwas anderer Vampir-Roman und bewegt sich auch außerhalb des derzeitigen Romantiktrends.

Aber Vorsicht: Sehr Blutig!

...zur Antwort

Das erste was mir da in den Sinn kam, war Aimée und Jaguar. Allerdings spielt der Film in Deutschland während des zweiten Weltkriegs...

...zur Antwort

Das letzte Einhorn

Dabei nicht an den Film denken. Das Buch ist 1000mal besser!

...zur Antwort