dear hostfamily letter?

hallo, ich habe vor diesen Sommer als Au Pair nach Irland zu gehen und wollte fragen, ob mein Hostfamily Letter so ok ist. Welche Schriftart würdet ihr für einen persönlichen Brief wählen?

Dear Host family, My name is (name) and I’ll be 18 years old in August. For all my life I'm living in a small town called (name) in the North of Germany. Here I live together with my family (my dad (name), my mum (name) and my younger sister (name) (15 years old)). The fifth member of our family is our dog. My dad works as a foreman for paper manufacture and my mum is an assistant tax consultant. Both, my mum and my dad have more than 3 siblings, so my family is really big. If all come together, there’s always a lot of fun. In my free time I'm interested in music. I play piano, alto saxophone and guitar. Furthermore I act in a theatre group. There I play together with young children and older people, which is impossible without respect and responsibility. After school or at weekends I enjoy spending time with my friends. We always have a lot of fun and laugh a lot. If there's still time left, I love reading, especially classical literature. Besides I like swimming and volleyball. In April 2013 I made my rescue swimming badge. Since 2011 I’m a vegetarian, so I do not eat meat or fish. My family supports my lifestyle, but they eat “normally”, that’s why I wouldn’t mind preparing meals containing meat. Besides I’m used to eat side dishes or cook for myself, so my alimentation wouldn’t mean any adjustment. In October 2012 I got my driver licence. Since then I’m driving regularly together with my parents. In Germany 17-year-olds are only allowed to drive accompanied, that’s why I’m going to drive alone from August. If you want me to drive a car in Ireland, I would agree as long as I have some time to get used to driving left. In April 2013 passed my A-levels in English, German, history and chemistry. My school is called (name) and is a grammar school for girls. After finishing school I want to gain new experiences and improve my English knowledge, so I decided to spend one year abroad as an au pair. I want to learn about other cultures and I think the best way to experience foreign cultures is to live in a host family. One of the main reasons for my wish to be an au pair is the fact that I love children. I’m experienced in taking care of children in different ages. Currently, I'm babysitting in one family. I started three years ago in a family number one with a little boy called (name). He was 8 month old in 2010, so today he’s about three-and-a-half years old. To prepare myself for this job I joined a babysitting course including first aid for kids. Since 2010 I look after (name) regularly. In September 2012 his little sister (name) was born. So I'm caring for two children for some month. In most of the times, I look after them in the evening. So I play with Joder for some time, feed Marit, change her nappies, put them both to bed, ...

...zum Beitrag

and wait till they sleep and their parents return. But of course that's not everything I do. In my holidays I went to this family for one week every day from 14 pm to 19 pm and played with the kids. We went out and build sandcastles at a playground or played soccer. Last week their parents told me they revealed (name) that I’m going to look after him one day before my “work-night”. The whole day he wanted to know when I finally arrive. When his parents told him one hour before my arrival that he had to wait two episodes of his favorite TV show he was so sad, because it seemed to be a very long time.

In the autumn holidays 2012 I made a work experience in a kindergarten. I liked it really much! In this kindergarten 28 kids were supervised from 8 am to 3pm. All of the kids had a form of communication disorder and were trained by logopedics. We played a lot of speech games to enhance their language acquisition. Most of time, it was just a normal kindergarten, though. So we ate together, did some jigsaws, played with cars or outside at the kindergarten playground. This work experience was really impressing, especially when I saw how the kids learn to speak correctly step by step and how they enjoyed playing and communicating with each other. In summer 2012 I joined a holiday camp as a group leader. Together with my another girl I looked after our group consisting of 9 kids (10-13 years old) for one week. The holiday camp took place on the island Ameland, so we went swimming and played at the beach. In this camp the contact with the kids was really intensive, because we spend a whole week together

...zur Antwort

klar kannst du dein abi noch schaffen...ich stand in mathe auch schon 4. du musst ja nicht zwangsläufig eine abiprüfung in mathe machen. mathe kommt zwar so oder so ins abi mit rein, aber wenn du das als abdeckkurs machst, dann geht das schon......ausserdem kenn ich leute, die in ihrem ersten prüfungsfach auf erhöhtem niveau 3 punkte ( eine glatte 5) geschrieben haben und einen abischnitt von 3 hatten. also wenn nur mathe bei dir etwas problematisch ist, muss das längst nicht heissen, dass du deswegen kein abi schaffst...

...zur Antwort

http://www.amazon.de/gp/product/B0011GGNQ2/ref=s9simhgwp23d8g23i1?pfrdm=A3JWKAKR8XB7XF&pfrds=center-2&pfrdr=1MPRYDSD418047Q1N0SP&pfrdt=101&pfrdp=463375173&pfrdi=301128

...zur Antwort

ich würde auch ein klavier empfehlen, aber ich spiele auch klavier und hab aufm keyboard gelernt. es is nich so schwer dann auf ein klavier umzusteigen. is halt die billige alternative.

...zur Antwort

so lässt sich auch erklären, warum wasser bei raumteperatur flüssig ist...die teilchen "halten" sich einfach ganz doll aneinander fest. wasserstoffbrücken sind übrigens auch der grund, warum ein bauchplatscher vom dreimeterbrett weh tut.

...zur Antwort

iPod anschließen und auf"einkäufe synchronisieren" klicken. die lieder die du nicht gekauft hast, musst du dann wieder über cd, stick etc. auf deinen neuen laptop übertragen.

...zur Antwort

meine freundin hatte das auch, bei ihr hat es so geklappt aufzuhören: 1. sie hatte eine Belohnung/ein Ziel, denn wenn sie aufhört durfte sie einen Hund haben und 2. es gibt so ein Mittel was man sich auf die Nägel machen kann, also so ne art Nagellack, der ganz bitter ist. Dann merkt man auch, wenn man unterbewusst kaut, dass man es tut und hört auf, weil es ekelig schmeckt. Viel Glück

...zur Antwort

ihr habt doch bestimmt ein klavierhaus oder so was. die sind da (bei uns zumindest) immer sehr nett, auch wenn man nix kauft, und erlauben oft auch, dass du auf den richtig teuren flügeln spielen darfst...frag da doch mal nach

...zur Antwort

also ich habe auch nur ein keyboard und spiele ab und zu bei freunden... ich bin zwar immer noch anfänger, kann mir aber die klavierstücke, die ich spielen will, selbst beibringen. also reicht ein keyboard auch, obwohl es nervt, dass du nicht den vollen tastenumfang hast etc.

...zur Antwort

also meine freundin hat dieses handy, und wenn es über lautsprecher läuft, kann man über die quali nicht klagen...wies mit kopfhörern ist, weiß ich leider nicht. ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die klangqualität dadurch stark sinkt, ist normalerweise ja eher anders herum...

...zur Antwort

ich habe auch schon seit 7 jahren keyboard gespielt, ehe ich lieber klavier lernen wollte. Ich konnte noch nicht mal den Bassschlüssel lesen, also habe über die linke Hand die entsprechenden Noten drüber geschrieben und dann seehr langsam erst die linke, dann die rechte Hand gelernt. Das dauert immer sehr lange und ist mühselig, aber es lohnt sich. Man ist immer sehr stolz, wenn man ein stück spielen kann. Mit ein bisschen Geduld geht das. Viel Glück.

...zur Antwort

das kenn ich...also du musst dir die nase zuhalten und dann ausatmen, also nicht ausatmen sondern die luft nur versuchen rauszudrücken, damit von innen druck auf die ohren kommt.dabei muss man den mund natürlich auch zu machen. das tut dann weh, aber meistens ist es dann hinterher weg, also dieses klacken.

...zur Antwort

das mit dem verlieren ging mir auch so, bis ich irgentwann die nase voll hatte...dann hab ich mir nen plektrenhalter gekauft...ist echt praktisch. kostet nur 2 euro oder so und dann verliert man die dinger echt seltener...den halter kann man an die rückseite des gitarrenhalses kleben, und dann sieht man den noch nicht mal...

...zur Antwort