Ich hätte eine Frage die sich an eine andere Frage von mir anschließt,nämlich an diese hier:Hallo alle zusammen, ich habe so ein dämliches Problem und würde gerne noch ein paar weitere Ratschläge/Tipps dazu hören- Vor fast über zwei Monaten ist ein Kumpel bei mir (ich bin selber Untermieter, er steht nicht im Mietvertrag) eingezogen und hat sich auch polizeilich bei mir gemeldet. Klar, ich habe mal gemeint er könne bei mir wohnen und sich derweilen nach einer Wohnung umtuen (bezahlen müsse er nur für Wasser/Strom und nein, ich verdiene hier gar nichts dabei). Habe natürlich gemeint das wäre keine große Sache,vielleicht so ein Monat aber nicht mehr. Nach einigen (eher 4) WG-Besuchen stellte er aber fest dass das nichts für ihn sind und er eh keine Chance hat.Sowieso hat er noch ein kleines Projekt (irgendwas mit Computern, aber leider kein Arbeitsauftrag irgendeiner Firma...) welches er unbedingt zuerst noch fertigmachen muss (was allerdings auch hätte warten können). Also schlief er erst mal jeden Tag bis so 11 rum, stand auf und werkelte dafür bis so 1-2 Uhr nachts am Computer. Gleichzeitige Wohnungssuche war nicht, obwohl ich andauernd dezent gemeckert habe.Dann habe ich ihn mal dazu gebracht in einer anderen Stadt nach ner Wohnung zu suchen. Natürlich ist er, wie sich jetzt herausstellt, komplet unvorbereitet (hat erst 3-4 Tage vorher, nach wiederum dezenten Rummeckern von mir, überhaupt mal Termine vereinbart, hat diverse Nachweise nicht in Kopie mitgenommen, da er keine Ahnung hat was gefordert wird und anscheinend auch nicht im Internet nachschauen konnte), meinte aber, es gäbe da so eine Wohnung...die könnte er aber erst im März!!! bekommen und so ala "naja, dann gehts halt nicht anders,ich geb dir dann das Geld...". Ah so, dann muss ich das also aushalten,oder?! (in einer kleinen 1 Zimmerwohnung).Sorry,aber ich bin ziemlich $(%)$(&%!,komme mir verxxxxt vor und habe nicht vor das mitzumachen bloß weil er nicht zurück zu seinen Eltern will. Jetzt seid ihr dran: Was würdet ihr mir raten, wie sieht das rechtlich aus?
Nun meine eigentliche Frage-habe vor zwei Tagen versucht zu erklären, dass ich 1. das einfach nicht mehr kann, bis März zusammen mit ihm einen kleinen Raum zu teilen.Es belastet mich nervlich und ich will weder leiden noch es irgendwann an ihm auslassen. Er solle sich bis Ende nächsten Monates etwas suchen wo er bis März wohnen kann, ich helfe gerne dabei.2. ich brauche diese Wohnung, damit mich meine Freundin besuchen kann. ;-) Und nein, jedesmal ne Lösung zu finden will ich einfach nicht. Die Reaktion war so ala-er kann das nicht verstehen (dass ich ihn nicht die nächsten 4 Monate bei mir wohnen lasse),was kann er dafür wenns so läuft, er würde so was ja nie machen, ich tue ihm das an in seiner nervlichen Lage,ihn auf die Strasse zu setzen, ich sei kein Freund, er will mich nie wieder sehen und will mich auch nicht zu sich einladen, wenn er mal ne Wohnung hat ect.Ich sei für ihn gestorben.Frage: Ist das vom Verhalten her normal