Zusammenlebende Hunde trennen?
Hallo liebe Community!
Ich brauche mal einen Hunderat..
Und zwar habe ich einen Hund (9 Jahre alt) welcher mittlerweile bei meinen Eltern lebt (seit 5 Jahren) da ich ihn zum gunsten des Hundes beim Umzug mitziehen lassen habe. Diese haben ebfalls einen Hund (jüngerer Hund, 4 Jahre alt) mit diesem mein Hund lebt zudem gibt das Haus dort einen Garten mit usw.
Sofern ich zu Besuch komme ist mein Hund nur bei mir, wird beschäftigt, wir gehen Spazieren usw. Aber ist ebenfalls deutlich merkbar "sauer' wenn er merkt ich packe meine Sachen und fahre wieder.
Ich weiß von meinen Eltern leider das diese wenn, nur mit den Hunden in den Garten gehen und nie bis sehr selten mal Spazieren (5-10min Gang) und ein geistiges Auslasten des Hundes wird auch selten durchgeführt sondern da wird halt 2-3x der Ball geworfen.
Ich habe den Hund dort gelassen zum 1. Da in meiner Wohnung kein Garten vorhanden ist & dort eben schon und zum 2. Natürlich des zweiten Hundes wegen, da der jüngere Hund mit meinem aufgewachsen ist und mein Hund nach dem Todesfall seines damaligen Hundefreundes sehr in einem Tief hing und wir uns deswegen zeitnah den neuen jüngeren Hund geholt haben.
Ich besuche meinen Hund alle 2-3 Monate und es ist natürlich jederzeit ein Schmerz dort wegzufahren mit dem Wissen - er weiß nicht wieso ich wieder weggehe und zu wissen es wird sich nicht so mit dem Hund beschäftigt, wie es sein sollte. Mittlerweile überlege ich sehr oft ob es sinnvoll wäre ihn wieder zu mir zu holen da er wird ja auch nicht jünger und ich wünsche mir für ihn natürlich ein "spannenderes" Leben als wie nur Garten hoch und runter und paar mal am Tag ein Ball werfen und sonst nur schlafen. Allerdings müsste ich sie beide dafür trennen. - Es wären zudem 500km, man könnte natürlich nicht ständig ein Hundetreffen von beiden machen damit sie sich sehen könnten.
Hat da jemand zufällig schon ähnliche Erfahrungen?
Ich freue mich von euch zu hören!